Bestimmte ätherische Öle sollten während der gesamten Schwangerschaft vermieden werden : Ajowan, Dill, Engelwurz, Bergamotte, Bergamotte ohne Bergapten, Wacholder, Cajeput, wilde Kamille, Zimt, Kümmel, Atlaszeder, Javazitronengras, Gewürznelke, Kaffernlimette, Koriander, Meerfenchel, Kurkuma, Weihrauch, Estragon, Eukalyptus Globulus, Eukalyptus Smithii, süßer Fenchel, Galbanum, Wacholder, Madagaskar-Immortelle, italienische Immortelle, Khella, Lavandula Stoechas, Grönland-Ledum, Lemongrass, Liebstöckel, wilder Majoran, Melisse, Pfefferminze, grüne Minze, Muskatnuss, grüne Myrte, rote Myrte, zitronige Myrte, Himalaya-Narden, süße Orange, kompakter Oregano, grüner Oregano, spanischer Oregano, Palmarosa, Grapefruit, Patchouli, Douglasie, Waldkiefer, Schwarzer Pfeffer, Hemlocktanne, Rosmarin mit Kampfer, Rosmarin mit Cineol, Sibirische Tanne, Balsamtanne, Bergbohnenkraut, Lavendelblättriger Salbei, Muskatellersalbei, Terpentin, Thymian mit Linalool, Thymian mit Thymol, Goldrute, exotische Eisenkraut, Vetiver.
In anderen Fällen kann die Verwendung bestimmter ätherischer Öle ab dem vierten Schwangerschaftsmonat erlaubt sein. Diese Anwendung erfolgt dann ausschließlich über topische Anwendung. Einige ätherische Öle erfordern die Empfehlungen eines Arztes: Basilikum, Kamille Matricaria, Zistrose, Zypresse aus der Provence, Schwarztanne, Wintergrün, Rosengeranie, Ingwer, Lavendel aspic, Mastixstrauch, Ackerminze, Niaouli, Rosmarin mit Verbenon, Rainfarn, Thymian mit Bohnenkrautblättern. Wenn Ihnen die Verwendung dieser ätherischen Öle erlaubt ist, beachten Sie die Gebrauchsanweisung und die verschriebene Dosierung, insbesondere in Bezug auf:
Zu beachten! Einige ätherische Öle sind besonders arm an Ketonen und benötigen vor der Anwendung auf der Haut nach dem 4. Schwangerschaftsmonat nicht die Zustimmung eines Arztes. Dies betrifft die ätherischen Öle von Römischer Kamille, Kardamom, Zitrone, Zitroneneukalyptus, Eukalyptus radiata, Duftinula, Edler Lorbeer, Echter Lavendel, Feiner Lavendel, Lavandin super, Grüne Mandarine, Muschelmarjolaine, Neroli, Petit Grain Bigarade, Ravintsara, Saro, Tea Tree, Thymian mit Thujanol und Duftverbene.