Please enable JavaScript
Identity card
Huile essentielle de menthe poivrée.

Ätherisches Pfefferminzöl.

Gemeinhin bekannt als:   Mentha Piperita Oil (INCI), englische Minze.

Botanischer Name:   Mentha piperita.

Extraktionsverfahren:   Hydrodestillation.

Familie:   Lippenblütler.

Extrahierter Teil der Pflanze:   Blätter.

Anbaugebiet, Herkunft:   Europa (Großbritannien, Dänemark, Irland, Belgien, Niederlande, Deutschland, Österreich, Polen, Ukraine, Bulgarien, Ex-Jugoslawien, Griechenland, Italien, Rumänien, Frankreich, Portugal, Spanien …), Sibirien (Russland), Australien, Neuseeland , Nordamerika (Kanada, Vereinigte Staaten), Marokko, Ägypten, China, Indien.

Blühend:   Von Juli bis September.

Herkunft, Ursprung:   Kontinentalfrankreich.

Phytochemische Zusammensetzung:   Menthol, Menthon, Eukalyptol, Menthylacetat, Linalool, Limonen, Menthofuran, Pulegon, 1,8-Cineol, Isomenthon, Neomenthol, Beta-Caryophyllen, trans-Thuyanol-4, Octanol, Piperiton, Menthen, Pinen, Phellandren, Candinen, Terpinen , Pulegon, Piperiton, Alpha-Pinen, Beta-Pinen.

Sensorische Eigenschaften:   Aussehen: Lipid und bewegliche Flüssigkeit; Farbe: farblos bis blass grünlich jung; Geruch: charakteristisch, minzig.

Physische Eigenschaften:   Dichte = 0,901–0,916.

Betrifft:   Entzündungshemmend, beruhigend, antibakteriell, erfrischend, tonisierend, antimykotisch, abschwellend, entschlackend, anregend, adstringierend.

Wirkung:   Alle Hauttypen und besonders gereizte, zu Akne neigende, fahle und zu Rötungen neigende Haut; Alle Haartypen, besonders fettige, gereizte und zu Fettschuppen neigende Kopfhaut; angezeigt bei schweren Beinen und zur Linderung von Sonnenbrand und Reizungen.

Hinweise

Anwendung

Gesichtspflege(Lotionen, Gesichtsmasken, Gesichtscremes, Rasierschäume, After-Shave-Gele);Hygiene(Zahnpasten, Mundwasser);Körperpflege(Milch, Duschgel, After-Sun-Pflege, feste Pflegeprodukte, Deodorants, Körpernebel, gels/erfrischende Lotionen für schwere Beine, Fußpflege);Haarpflege(Shampoos, Kopfhautpeelings, Haarmasken, Reinigungsseren).

Aufbewahrungsmethode

Lagern Sie es vorzugsweise bei Raumtemperatur, an einem trockenen Ort und in einem hermetisch verschlossenen Behälter, fern von Licht, Luft und Hitze.

Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Nicht anwenden bei Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen, Personen mit Krampfanfällen oder epileptischen Erkrankungen in der Vorgeschichte und Personen, die gegen ätherische Öle allergisch sind.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut