Gemeinhin bekannt als: Melaleuca Alternifolia Leaf Oil (I.N.C.I.), ätherisches Öl Tea Tree, ätherisches Teebaumöl, ätherisches Teebaumöl.
Botanischer Name: Melaleuca alternifolia.
Extraktionsverfahren: Destillation durch Wasserdampf.
Familie: Myrtaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blätter.
Anbaugebiet, Herkunft: Stammt aus Australien, jetzt weit verbreitet in den Vereinigten Staaten, Simbabwe, Neuseeland, China und Südafrika.
Blühend: Von Juli bis August.
Herkunft, Ursprung: Südafrika.
Phytochemische Zusammensetzung: Terpinen-4-ol, Alpha-Pinen, Sabinen, Gamma-Terpinen, 1,8-Cineol (Eukalyptol), Alpha-Terpinen, Paracymen, Terpinolen, Limonen, Linalool, p-Cymen, Aromadendren, Terpineol, Geraniol, Citral.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: klare bewegliche Flüssigkeit; Farbe: farblos bis Blassgelb; Geruch: holzig, aromatisch, terpenisch.
Physische Eigenschaften: Dichte = 0,885–0,906.
Betrifft: Antioxidans, duftend, entzündungshemmend, klärend, antibakteriell, reinigend, tonisierend, schützend.
Wirkung: Alle Hauttypologien, insbesondere Mischhaut bis fettige, zu Unreinheiten und Mitessern neigende Haut; Alle Haartypologien, insbesondere zu Schuppenbildung neigende Kopfhaut.
Gesichtspflege (Cremes, Seren, Peelings, Reinigungsgels, Masken, Reinigungsöle, Nebel);
Körperpflege (Öle, Milch, Peelings, Hand- und Fußcremes) ;
Haarpflege (Shampoos, Conditioner, Masken, Öle, Lotionen) ;
Hygiene (Deodorants, feste Seifen, Duschgels, Zahnpasta, Intimpflege).
Bei Raumtemperatur an einem trockenen vor Licht und Wärme geschützten Ort aufbewahren.
Potenziell allergen. Nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen anwenden. Nicht bei Kindern anwenden.Ätherisches Öl sollte nicht pur auf der Haut oder den Schleimhäuten angewendet werden. Ätherische Öle sollten nicht auf die Augen, in der Augenkontur oder in den Ohren aufgetragen werden.
Hinweis:Testen Sie das ätherische Öl am besten vor der Anwendung (zwei Tropfen in die Ellenbeuge über einen Zeitraum von mindestens 24 Stunden, um zu prüfen, ob keine Reaktion eintritt).