

Vitamin E.


Details
Verwendung
Gesichtspflege (Rasieröl, Peeling, Masken, reinigendes Gesichtsserum, Vitamin E-Creme, Make-up-Entferner, Augengel, Bartshampoo, Lippenbalsam);
Körperpflege (Balsam/Creme/Körpermilch, Körperpeeling, Massageöl, After-Sun-Pflege, Duschgel).
Haarpflege (Shampoo, Conditioner);
Hygiene (Deodorant);
Make-up (Lidschatten, Nagellack).
Aufbewahrung
Vitamin E-Pflegeprodukte in einem dicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur, vor Sauerstoff, Hitze und Licht geschützt aufbewahren.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Der Wirkstoff ist sicher, wenn er in Kosmetika verwendet wird. Vitamin E wirkt nicht reizend oder sensibilisierend und hat keine Auswirkungen auf die Haut. Er wird daher von der Haut gut vertragen.
Allerdings können zu hohe Dosierungen von Tocopherol (>0,5 %) zu Reizreaktionen oder Sensibilisierungen der Haut führen. Dies kann auch die Oxidationsphänomene beschleunigen.