Blühend:
Winterende.
Herkunft, Ursprung:
Südostmexiko.
Gemeinhin bekannt als:
Aloe barbadensis Leaf Juice (INCI), Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder (INCI), natives Aloe vera Gel, Aloe vera Gel, Aloe vera Saft, Aloe Blattsaft, Aloe barbadensis, Aloe vulgaris, Aloe.
Anbaugebiet, Herkunft:
Südamerika, tropische Länder, Mittelmeerregionen, Nordafrika (Kanarische Inseln und Kap Verde).
Betrifft:
Feuchtigkeitsspendend, antioxidativ, reparierend, beruhigend, regenerierend, straffend, schützend, reinigend, aufhellend, entzündungshemmend, weichmachend, heilend.
Botanischer Name:
Aloe barbadensis Mill. (Aloe Vera (L.) Burm. f).
Extraktionsverfahren:
Die Ernte, das Sortieren, Waschen und Schälen der Aloe-Blätter, gefolgt von der Entfernung des Latex, der manuellen Entnahme der Netze, der sofortigen Zerkleinerung und der Pasteurisierung des frischen Gels. Zur Herstellung von Pulver wird das konzentrierte Aloe-vera-Gel gefriergetrocknet, sodass ein weißes Pulver entsteht.
Phytochemische Zusammensetzung:
Vitamine (A, B1, B2, B3, B6, B12, C und E), Enzyme (Phosphatasen, Katalase, Bradikinase, Proteolytiase, Nukleotidase, Amylase, Cellulase usw.), Mineralien (Kalzium, Phosphor, Kalium, Eisen, Natrium, Chlor, Mangan, Magnesium, Kupfer usw.), Zucker (Mannose-6-phosphat, Aloeverose, Acemannan), Lektin, Saponin, Aloetin, Aloesin, Aloelusin, Lignin, Glykoproteine, Aminosäuren (Phenylalanin, Leucin, Lysin usw.) und Antioxidantien.
Physische Eigenschaften:
Aus ökologischem Landbau ECOCERT-zertifiziert; pH-Wert: 3,5– 5; Dichte: 0,997–1,004.
Familie:
Aloeaceae.
Sensorische Eigenschaften:
Aussehen: opalisierendes Gel/feines Pulver; Farbe: transparent/Weiß bis Beige; Geruch: leicht und pflanzlich.
Extrahierter Teil der Pflanze:
Frischer Schleier aus Aloe-vera-Blättern.
Wirkung:
Alle Haut- und Haartypologien, insbesondere trockene und dehydrierte Haut, durch Sonnenbrand gereizte Haut, reife Haut, empfindliche Haut, trockenes Haar, empfindliche und gereizte Kopfhaut.