Zink ist in mehr als dreißig kosmetischen Inhaltsstoffenvorhanden, die mehr oder weniger umstritten sind und verschiedene Wirkungen haben (antimikrobiell, Tensid, Aufschäumungsmittel, pH-Regulator...). Seine Konzentration ist in Europa gemäß der Kosmetikverordnung auf 1% Zink im Endproduktbegrenzt.
Welche Vorteile hat Zink für die Haut?
Bei topischer Anwendung ist Zink ein umfassendes Anti-Akne-Mittel. Dieses Spurenelement hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften, die sehr interessant für Akne sind. Tatsächlich hemmt es das Wachstum von Propionibacterium acnes, dem Bakterium, das hauptsächlich für diese Hauterkrankung verantwortlich ist. Darüber hinaus reduziert Zink die Aktivität der Talgdrüsen durch seine antiandrogene Wirkung. Daher trägt es zur Regulierung der Sebumproduktion bei und verhindert so Unreinheiten.
Welche Vorteile hat Zink für die Haare?
Essentiell für die "Schönheit" der Haare, ist das Zink an der Synthese von Keratin beteiligt, einem Protein, das die Haarfaser bildet. Seine Fähigkeit, Zellalterung durch seine antioxidative Wirkung zu bekämpfen, mildert die Anzeichen von Alterung im Haar. Diese Anzeichen äußern sich in der Regel durch Volumenverlust, ungewöhnliche Haarverfärbung und Haarverdünnung. Zink hat auch reinigende und antibakterielle Eigenschaften. Es hilft, die Sebumproduktion zu regulieren und verhindert so Überschüsse, die zu fettiger Kopfhaut und Ungleichgewicht führen. Es hilft daher, das Auftreten von fettigen Schuppen zu begrenzen, und ist daher in vielen Haarpflegeprodukten enthalten, die dieses Problem angehen.
Zu wissen : es ist vor allem das Zinkpyrithion (INCI: Zinc Pyrithione), das man vor einigen Jahren in den wichtigsten Anti-Schuppen-Haarbehandlungen fand. Dieser Wirkstoff ist jedoch heute sehr umstritten (verdächtiges Mutagen, potentielles Reprotoxin, potentielle aquatische Ökotoxizität) und vor allem in Europa verboten (Anhang II/1670 der Kosmetikverordnung). Stattdessen verwendet man eher Zink PCA oder Zinkgluconat, die viel milder sind und keine Risiken für die Gesundheit und die Umwelt darstellen.
Welche Vorteile hat Zink für die Nägel?
Zink hat die Besonderheit, die Nägel zu stärken, da es bei der Synthese von Keratin hilft, dem Hauptprotein, aus dem die Nägel bestehen.Neben Festigkeit und Wachstum verleiht Zink Ihren Nägeln ein gepflegtes Aussehen. Eine Pflege, die eine ausreichende Menge an Zink enthält, wird direkt auf die Nägel aufgetragen. Kreisförmige Massagen helfen der Pflege, einzudringen. Eine Kur von einigen Wochen kann Ihren Nägeln ein schönes Aussehen zurückgeben.
Zu wissen : dank seiner antimikrobiellen Wirkung finden wir auch Zink-basierte Inhaltsstoffe in Zahnpasten (Anti-Plaque-Eigenschaften), sowie in Deodorants und Antitranspirantien.