Zinkgluconat ist ein Wirkstoff, dessen chemische Formel C12H22O14Zn lautet. Es ist insbesondere bekannt für seine sebumregulierenden Eigenschaften, was es zu einem Verbündeten für fettige Haut macht. Aus biologischer Sicht hemmt Zinkgluconat die 5-α-Reduktase, das Enzym, das die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) katalysiert. Die Bindung von DHT an einen Rezeptor der Talgdrüsen erhöht deren Aktivität und die Synthese von Sebum. Das Zinkgluconat hemmt auch das Wachstum von Cutibacterium acnes, einem Bakterium, das an der Entstehung von Akne beteiligt ist, was es zu einer guten Ergänzung zu Akne-Behandlungen macht.
Zinkgluconat ist auch bekannt für seine heilenden Eigenschaften und seine Fähigkeit, die Produktion von Narbengewebe zu stimulieren. Darüber hinaus hat es eine entzündungshemmende Wirkung, die sich aus seiner Fähigkeit ergibt, die Freisetzung von TNF-α, einem proinflammatorischen Zytokin, zu hemmen, was es zu einem wertvollen Wirkstoff zur Beruhigung von Hautirritationen macht. Schließlich haben Studien gezeigt, dass Zinkgluconat auch in der Haarpflege nützlich ist und dazu beiträgt, Schuppen zu reduzieren , indem es die Pilze Malassezia beseitigt, die teilweise für Schuppen verantwortlich sind, und Haarausfall vorbeugt. Diese letzte Eigenschaft erklärt sich durch seine Fähigkeit, die 5-α-Reduktase zu hemmen und somit die Produktion von DHT, einem Hormon, das die Haarfollikel schneller in die Telogenphase, auch als Ausfallphase bekannt, eintritt, zu begrenzen.