Quand utiliser l'acide salicylique ?

Wann und wie oft wird Retinol angewendet?

Retinol ist ein potenziell irritierender Wirkstoff, der mit Vorsicht in die Hautpflege integriert werden sollte. Dennoch hat es eine starke Wirkung auf die Zellerneuerung und hilft, Hyperpigmentierungen und sichtbare Falten zu reduzieren. Hier erfahren Sie, wann und wie oft Sie es anwenden können.

Retinol in wenigen Worten

Retinol ist ein aus Vitamin A abgeleiteter, stark straffender Wirkstoff. Dank seiner keratolytischen Wirkung glättet es das Hautbild, mildert die Zeichen der Hautalterung und bekämpft wirksam Pigmentflecken, Hautunreinheiten und den Verlust an Festigkeit. Es ist auch für seine Fähigkeit bekannt, die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen, was zu einer glatteren und elastischeren Haut führt.

Retinol ist eine Vorstufe der Retinsäure. Wenn es auf die Haut aufgetragen wird, wird es zu Retinal oxidiert und dann zu Retinsäure metabolisiert, ihrer aktiven Form, die die Hautalterung wirksam bekämpfen kann.

Dennoch ist es mit Vorsicht zu verwenden. Auch wenn dieser Wirkstoff heute in Kosmetika reguliert ist, wird von ihm bei empfindlicher und reaktiver Haut abgeraten. Aufgrund seiner schälenden Wirkung kann Retinol die Epidermis austrocknen und mehr oder weniger starke Irritationen hervorrufen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Haut sich an diesen Wirkstoff gewöhnen muss. Wenn leichte Rötungen auftreten, muss die Anwendung nicht unbedingt gestoppt werden, sondern Sie sollten lediglich die Abstände zwischen den Anwendungen auf jeden zweiten oder sogar dritten Tag vergrößern.

Wie und wann kann man Retinol in die Pflegeroutine einbauen?

Aufgrund des potenziell reizenden Charakters von Retinol ist es am besten, mit der Verwendung dieses Wirkstoffs bei einer relativ geringen prozentualen Beimischung zu beginnen. Auf diese Weise können Nebenwirkungen wie übermäßige Abschuppung oder trockene Haut minimiert oder vermieden werden. Die europäische Kosmetikverordnung begrenzt den Gehalt auf 0,3 % in einem nicht gespülten Kosmetikprodukt. Sie können mit der Verwendung einer Pflege beginnen, die diesen Wirkstoff in einer Konzentration von 0,1 oder sogar 0,2% enthält.

Darüber hinaus ist Retinol eine photosensibilisierende Substanz: Es kann nach dem Kontakt mit der Sonne zu Hautreizungen kommen. Daher sollten Sie es am besten abends vor dem Schlafengehen anwenden. Tragen Sie am nächsten Morgen ein Sonnenschutzmittel auf, das Ihrem Phototyp entspricht.

Um der austrocknenden Wirkung von Retinol entgegenzuwirken, kann es von Vorteil sein, wenn Sie es während Ihrer Pflegeroutine mit einem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoff wie Hyaluronsäure kombinieren. Wir empfehlen Ihnen, ein Produkt mit Hyaluronsäure vor dem mit Retinol aufzutragen. Für eine glatte, mit Feuchtigkeit versorgte Haut nach dem Aufwachen können Sie beispielsweise einige Tropfen unseres aufpolsternden Serums mit Hyaluronsäure und anschließend eine haselnussgroße Menge der straffenden Creme mit Retinol während Ihrer abendlichen Schönheitsroutine auftragen.

Ab welchem Alter kann man eine Pflege mit Retinol verwenden?

Ohne dass es unbedingt sichtbar ist, beginnt die Zelldegeneration ab etwa 20 Jahren; die Hautalterung wird eingeleitet. Daher ist es ratsam, die Haut schon vor dem Auftreten der ersten Falten zu pflegen. Ab etwa 25 Jahren kann es sinnvoll sein, Retinol schrittweise in Ihre Pflegeroutine einzubauen. Wählen Sie eine Pflege mit einem relativ geringen Anteil von etwa 0,1 %. Aufgrund der antioxidativen Eigenschaften von Retinol kann junge Haut den durch freie Radikale verursachten oxidativen Stress bekämpfen, um Falten vorzubeugen. Zum Beispiel können Sie am Ende Ihrer Abendroutine die straffende Gesichtscreme mit 0,2 % Retinol auftragen, um sanft mit der Anwendung dieses Wirkstoffs zu beginnen.

Welche unserer Produkte enthalten Retinol?

Wir haben fünf Pflegeprodukte mit Retinol entwickelt, die Sie nur abends anwenden sollten.

  • Um die Hautalterung zu bekämpfen und der Erschlaffung der Haut vorzubeugen, enthält das Serum Falten & Fältchen 0,3 % Retinol. Es wurde zu 99 % mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs formuliert. Es ist besonders für reife Haut geeignet. Wir raten von der Anwendung bei empfindlicher und reaktiver Haut ab.

  • Das Serum für Hals und Dekolleté besteht aus Retinol (0,2 %) und Borretschöl, das für seine straffenden Eigenschaften bekannt ist. Diese Pflege glättet die Haut an Hals und Dekolleté. Sie kann auch lokal an anderen Körperstellen angewendet werden.

  • Unsere straffende Gesichtscreme mit 0,2 % Retinol und Tsubaki-Öl ist mit straffenden Wirkstoffen angereichert, um das Auftreten von Falten zu bekämpfen und die Haut praller aussehen zu lassen. Sie stimuliert die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern, um den Zeichen der Hautalterung vorzubeugen.

  • Das straffende Gesichtswasser enthält 0,1 % Retinol und Damaszener-Rosen-Extrakt. Es wird nach der Reinigung der Haut aufgetragen, um den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Auftreten von Falten zu verzögern. Es besteht zu 99 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.

  • Das Serum für Falten und Unreinheiten kombiniert die verdichtende Wirkung von Retinol (0,3 %) mit der antibakteriellen Wirkung von Bakuchiol (1 %), um das Erscheinungsbild von Falten zu mindern und Unreinheiten zu korrigieren. Die pflanzlichen Polypeptide, die von endemischen australischen Pflanzen synthetisiert werden, können mit Retinol zusammenwirken, um die Synthese von Kollagen Typ I zu fördern. Auf diese Weise helfen sie, die Faltentiefe zu verringern und die Haut zu verdichten. Diese Peptide tragen auch zur Erhaltung einer dicken Epidermis bei, die ihre Funktion als Schutzschild gegenüber der Außenwelt erfüllt.

Sources :

  • WANG L. H. Simultaneous determination of retinal, retinol and retinoic acid (all-trans and 13-cis) in cosmetics and pharmaceuticals at electrodeposited metal electrodes. Analytica Chimica Acta (2000).

  • KAFI & al. Improvement of naturally aged skin with vitamin a (retinol). Archives of Dermatology (2007).

  • QUAN. T. & al. Molecular basis of retinol anti-aging properties in naturally aged human skin in vivo. International Journal of Cosmetic Science (2016).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.