Um die Haut nicht zu schwächen und sie an Retinol zu gewöhnen, wird empfohlen, mit einer niedrigen Konzentration zwischen 0,01-0,05% zu beginnen. Dies ermöglicht Ihnen auch zu überprüfen, ob Ihre Haut diesen Wirkstoff gut verträgt. Wir empfehlen Ihnen auch, mit einer Anwendung alle drei Abende zu beginnen für zwei Wochen. Wenn Sie keine Reaktion auf Ihrer Haut bemerken, können Sie die Häufigkeit schrittweise erhöhen, zunächst auf jeden zweiten Abend und dann auf eine Anwendung jeden Abend, wenn Ihre Haut dies verträgt.
Die Retinoide sind Wirkstoffe, die ausschließlich abends verwendet werden sollten, da sie sich bei Sonneneinstrahlung zersetzen und aggressive Verbindungen für die Haut produzieren können. Darüber hinaus ist es wichtig, am nächsten Tag einen Sonnenschutz zu verwenden.
Beachten Sie auch, dass es in den ersten Wochen unerlässlich ist, Retinol nicht mit anderen potenziell reizenden Wirkstoffen zu kombinieren, wie zum Beispiel AHA, BHA oder reines Vitamin C. Sobald Ihre Haut an Retinol gewöhnt ist, können Sie diese Wirkstoffe wieder in Ihre Pflegeroutine integrieren, vorzugsweise indem Sie die Anwendungstage abwechseln. Die sogenannte "Retinol-Sandwich"-Methode ist auch am Anfang nützlich: Sie besteht darin, eine Schicht Feuchtigkeitscreme vor dem Retinol und eine weitere danach aufzutragen, um eine Barriere zu schaffen, die die schnelle Penetration von Retinol in die Epidermis begrenzt. Diese Technik wird auch besonders für empfindliche Haut empfohlen.
Anmerkung : Wenn Ihre Haut Retinol nicht verträgt, können Sie sich an Retinoidester, wie Hydroxypinacolon-Retinoat, eine milde Form von Retinoiden, wenden. Sehr effektiv, da es in der Lage ist, auf RAR-Rezeptoren ohne Umwandlung zu wirken, wird Hydroxypinacolon-Retinoat auch besser vertragen, dank seiner Esterfunktion, die seine Hautpenetration leicht verlangsamt und so zu einer schrittweisen Freisetzung beiträgt.