Erster Schritt jeder Pflegeroutine ist die Reinigung des Gesichts ist ebenso grundlegend für Mischhaut wie für andere Hauttypen. Es kann jedoch ziemlich heikel sein für Mischhaut, bei der einige Partien eine verstärkte Talgproduktion aufweisen, typischerweise Stirn, Nase und Kinn (T-Zone), und andere, wie die Wangen, die eher normal bis trocken sind. Das Ziel der Reinigung ist es daher, die Haut von Unreinheiten und überschüssigem Talg in den fettigen Bereichen zu befreien, ohne die trockeneren Partien anzugreifen oder auszutrocknen.
Dazu empfehlen wir Ihnen, ein mildes Reinigungsprodukt, idealerweise ein Reinigungsgel, ein Produkt mit leichter, flüssiger Textur, das Verunreinigungen effektiv entfernt, ohne einen fettigen Rückstand auf der Haut zu hinterlassen. Wir empfehlen außerdem, Produkte ohne sulfatierte Tenside zu bevorzugen, da diese zu aggressiv sein können und Bereiche austrocknen, in denen die Sebumproduktion eingeschränkt ist, während sie in der T-Zone eine übermäßige Talgproduktion – ein als reaktive Hyperseborrhoe bekanntes Phänomen – auslösen.
Mischhaut muss täglich gereinigt werden morgens und abends.
Hinweis : Im Winter, wenn die Temperaturen sinken, wird die Haut trockener und neigt dazu, weniger Talg zu produzieren, was in einer aktuellen Studie mit 46 Freiwilligen nachgewiesen wurde. In diesem Zusammenhang kann die morgendliche und abendliche Anwendung eines Reinigungsmittels übertrieben sein. Sie können dann morgens einfach ein Gesichtswasser oder ein Hydrolat verwenden.