Kraftfahrzeuge, Industrieanlagen, häusliche Verbrennungsgeräte, Waldbrände, Ozon... Die Exposition gegenüber diesen verschiedenen Umweltschadstoffen kann Hautschäden verursachen, unabhängig davon, ob Sie in einer Großstadt leben oder nicht. Tatsächlich kann sie physiologische Veränderungen in der Haut hervorrufen, wie eine Verschlechterung der Hautbarrierefunktion, eine Abnahme des pH-Werts und die Entwicklung von Bakterien, was zu einer Vielzahl von Problemen führt: Erweiterung der Poren, Auftreten von Unreinheiten aufgrund der Verstopfung der Poren (Mitesser, Pickel, etc...), Hautreizungen, Hautentzündungen, fahler Teint, Austrocknung der Haut, usw...
Eine Studie hat ebenfalls berichtet, dass Feinstaubverschmutzung einen Einfluss auf die vorzeitige Hautalterung hat (Bildung von Falten und Pigmentflecken). Tatsächlich dringen feine Schmutzpartikel durch die Haar- und Talgdrüsen in die Haut ein und können lebensfähige Zellen in den tieferen Hautschichten, wie Melanozyten, erreichen, wo sie oxidativen Stress verursachen. Die erzeugten freien Radikale führen zu einer Abnahme der Kollagensynthese und einer Degradation der Kollagenfasern, was die Hautalterung beschleunigt.
In einem Extremfall können Schadstoffe zurEntstehung von Hautkrebsführen, indem sie die Vermehrung von Keratinozyten oder Melanozyten übermäßig stimulieren. Daher ermöglicht es das tägliche Reinigen des Gesichts, diese unerwünschten Partikel zu entfernen und so den Teint zu beleben und die Gesundheit der Haut zu erhalten.