Die Anwendung eines Feuchtigkeitsspenders ist ein wesentlicher Schritt in einer Hautpflegeroutine für alle Hauttypen, sogar für fettige Haut , entgegen der landläufigen Meinung, um die Hautfeuchtigkeit zu erhalten und ein gesund aussehendes Hautbild zu bewahren. Obwohl die Haut über ihr eigenes natürliches Feuchtigkeitssystem verfügt, mit den Talgdrüsen, die Sebum ausscheiden, um zusammen mit dem Schweiß eine schützende Schicht (Hydrolipidfilm) gegen äußere Bedingungen, Austrocknung, Dehydration und mikrobielle Angriffe zu bilden, benötigen die meisten Hauttypen nach dem, was externe Faktoren der Haut zufügen, zusätzliche Feuchtigkeit.
Ein Unterschied zwischen Tages- und Nachtcreme? Die leichtere Tagescreme hat die Aufgabe, die Hautfeuchtigkeit zu erhalten und die Epidermis tagsüber vor äußeren Einflüssen zu schützen, während die dickere Nachtcreme dazu beiträgt, die Haut zu regenerieren und die Hautfeuchtigkeit zu verstärken. Darüber hinaus kann sie in der Regel Wirkstoffe enthalten die die Sonnenempfindlichkeit erhöhen können (Retinol, AHA, etc.).
Feuchtigkeitsprodukte wurden daher entwickelt, um den Wassergehalt in der Hornschicht zu erhöhen, das Risiko einer trockenen Haut zu verringern, zu einer geschmeidigen und komfortablen Haut beizutragen und die Integrität der schützenden Hautbarriere zu erhalten. Tatsächlich hinterlässt ihre Textur einen leichten hydrophoben Film auf der Haut. Es wird daher empfohlen, die Feuchtigkeitspflege, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist, nach dem Serum und der gezielten Pflege aufzutragen, um den transepidermalen Wasserverlust zu begrenzen und die Feuchtigkeit und die in den Seren enthaltenen Wirkstoffe zu versiegeln, um eine bessere Penetration in die Haut zu gewährleisten. Abends ist die Feuchtigkeitspflege der letzte Schritt einer Gesichtspflegeroutine. Während des Tages ist jedoch ein zusätzlicher Schritt erforderlich, bevor Sie Ihre Pflegeroutine abschließen.
Zielgerichtete Feuchtigkeitsformeln mit dem Zusatz spezifischer Wirkstoffe (Vitamin C, Zink, Peptide usw.) wurden entwickelt, um bei verschiedenen Hauterkrankungen, die Sie haben könnten, zu helfen und somit über die einfache Funktion der Hautbefeuchtung hinauszugehen.
Nachtserum, Pflanzenöl, Nachtmaske: Als Ersatz oder zusätzlich zur Feuchtigkeitscreme?
Sie können Ihr traditionelles Feuchtigkeitsprodukt möglicherweise durch ein Nachtserum mit reichhaltigen Lipidextrakten oder ein Pflanzenöl ersetzen, als letzten Schritt Ihrer abendlichen Routine. Wie Feuchtigkeitscremes helfen sie dabei, einen guten Feuchtigkeitsgehalt der Haut durch Fettsäuren zu erhalten. Einige werden jedoch das Bedürfnis verspüren, zusätzlich eine Feuchtigkeitspflege aufzutragen. Vor oder nach der Feuchtigkeitspflege? Das hängt von der Textur ab. Es ist auch möglich, über das Serum hinaus, auf das gesamte Gesicht einen Nachtmaske aufzutragen, die dann die ganze Nacht wirken kann.
Entdecken Sie alle unsere Nachtseren.