Die Vorbereitung der Haut auf das Bräunen findet auch auf dem Teller statt. Um gegen freie Radikale zu kämpfen, werden Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, wie die Vitamine E und C empfohlen. Dazu gehören unter anderem Radieschen, Trauben, Äpfel oder Brombeeren. Antioxidantien sind wahre Verbündete, um die Haut zu schützen, bevor sie der Sonne ausgesetzt wird, um Sonnenbrand, braune Flecken und Fotoalterung zu vermeiden.
Die Nahrungsmittel, die reich an Beta-Carotin sind, sind ebenfalls zu empfehlen. Dieser Nährstoff wird in der Darmschleimhaut in Retinol (aktive Form von Vitamin A) umgewandelt. Die Anwesenheit von Retinol im Blut stimuliert die Synthese von Melanin, dem Pigment, das für die Bräunung der Haut verantwortlich ist. Die Nahrungsmittel, die besonders reich an Beta-Carotin sind und die man bevorzugen sollte, um die Haut auf die Bräunung vorzubereiten, sind Karotten, Tomaten, Melonen, Aprikosen, Pfirsiche, Mangos, Brokkoli und Spinat.
Zögern Sie nicht, sich auch auf Lebensmittel mit Kupfer zu konzentrieren, wie Linsen, Mandeln und Nüsse. Kupfer ist ein Verbündeter der Bräunung, da es ein Co-Faktor der Tyrosinase ist, einem Enzym, das im Prozess der Melaninsynthese eingreift. Wenn man sich den Mechanismus ansieht, ist Tyrosinase für die Aktivierung von Tyrosin, einer Aminosäure, in Melanin verantwortlich. Für einen gebräunten und leuchtenden Teint wird der Verzehr von Tyrosin ebenfalls empfohlen. Es ist hauptsächlich in Milchprodukten zu finden.
Zu beachten : Um den Körper auf das Bräunen vorzubereiten, können Sie sich auch an Nahrungsergänzungsmittel wenden. Wie die zuvor genannten Lebensmittel sind diese in der Regel reich an Antioxidantien oder Beta-Carotin. Nahrungsergänzungsmittel haben oft den Vorteil, dass sie konzentrierter an Nährstoffen sind als natürliche Lebensmittel, was ihre Wirksamkeit verstärkt.