Bevor man seine Haut peelt, muss man eine geeignete Peeling-Pflege auswählen. Diese Auswahl erfolgt in der Regel abhängig von der Empfindlichkeit und der Hauttypologie. So sind mechanische Peelings für trockene, empfindliche oder zu Akne neigende Haut nicht zu empfehlen. Tatsächlich verwenden diese Art von Pflegeprodukte abrasive Körner, die die Haut beschädigen können.
Wenn Ihre Haut sensibilisiert ist, empfehlen wir Ihnen eher ein chemisches Peeling, das sanfter ist. Es erfordert kein Reiben und wirkt auf die Haut, indem es das Ablösen der Korneozyten ermöglicht. Dies wird durch das Brechen der Bindungen, die sie an der Epidermis festhalten, ermöglicht. Alle auf der Hautoberfläche vorhandenen Unreinheiten werden so entfernt und die Haut wird gereinigt.
Chemische Peelings verwenden in der Regel AHA, BHA oder PHA. Es wird allgemein empfohlen, dass Menschen mit empfindlicher Haut PHA wählen. Diese Säuren haben ein höheres Molekulargewicht als AHA und BHA und dringen daher weniger tief in die Epidermis ein. Wenn Sie fettige Haut haben, sind Peelings mit BHA für Sie geeignet. Tatsächlich wirken diese Moleküle sowohl an der Oberfläche der Epidermis als auch im Inneren der Poren, um sie zu reinigen.
Nun, da Sie alle Schlüssel zur Auswahl Ihres Peelings haben, ist es an der Zeit, uns mit dem praktischen Teil zu beschäftigen: derAnwendung. Ein Peeling wird in der Regel in einer halbdicken Schicht auf das zuvor gereinigte und getrocknete Gesicht oder den Körper aufgetragen. Es sollte dann etwa zehn bis fünfzehn Minuten einwirken gelassen werden, bevor es mit klarem Wasser abgespült wird. Beachten Sie, dass es ratsam ist, Ihre Haut etwa 3 Tage vor demSonnenbaden zu peelen und es zu vermeiden, dies am Vortag zu tun, da dies das Risiko erhöht, die Haut zu schwächen und sie anfälliger für Sonnenbrand zu machen.