Um die Physiologie der Haut und ihre natürliche Säure zu respektieren, werden kosmetische Pflegeprodukte in der Regel mit einem pH-Wert formuliert, der zwischen 4,5 und 7 liegt, abhängig von ihrer Art und Funktion. Tatsächlich haben Seren, Lotionen und Gesichtscremes oft einen pH-Wert nahe 4,5, während abwaschbare Reinigungsprodukte einen pH-Wert von bis zu 7 erreichen können. Damit die Pflegeprodukte diesen pH-Bereich einhalten, ist es notwendig, dass Formulierer und Formuliererinnen pH-Regulatoren verwenden, die auch als pH-Anpasser bezeichnet werden.
Die Hauptfunktion von pH-Regulatoren besteht darin, den pH-Wert einer Lösung anzupassen, um ein Säure-Basen-Gleichgewicht zu erreichen, das die Haut respektiert.
Diese primäre Funktion der pH-Regulatoren ermöglicht es ihnen, verschiedene Rollen zu erfüllen.
Die Regulatoren tragen dazu bei, Kosmetika stabil zu machen.
PH-Wert Schwankungen können die Wirkstoffe in kosmetischen Formeln beeinflussen und deren Abbau, Oxidation oder Ausfällung verursachen. PH-Regulatoren helfen, die Pflegeprodukte zu stabilisieren, damit sie ihre Eigenschaften und Wirksamkeit während ihrer gesamten Lebensdauer beibehalten.
Die pH-Regulatoren sind Akteure für die Unbedenklichkeit der Pflege.
Um Irritationen und andere unerwünschte Hautreaktionen zu vermeiden, ist es wichtig, dass der pH-Wert der topisch aufgetragenen Produkte mit der Haut kompatibel ist. pH-Regulatoren stellen sicher, dass Kosmetika in einem für die Haut sicheren pH-Bereich bleiben.
pH-Regulatoren verstärken die Wirksamkeit der Wirkstoffe.
Bestimmte kosmetische Inhaltsstoffe, wie Fruchtsäuren (AHA) oder Vitamin C, sind nur in einem spezifischen pH-Bereich wirksam. Darüber hinaus sind einige Wirkstoffe nur bei einem bestimmten pH-Wert miteinander kompatibel, wo sie interagieren können, ohne ihre jeweiligen Eigenschaften zu verändern. Die Rolle der pH-Regulatoren besteht daher darin, eine Umgebung zu gewährleisten, in der jeder Wirkstoff seine Funktion erfüllen kann, während er in Synergie mit den anderen arbeitet.
pH-Regulatoren helfen dabei, mikrobielle Kontamination zu verhindern.
Der pH-Wert spielt eine wichtige Rolle bei der Wirkung von Konservierungsstoffen. Tatsächlich kann deren Wirkung durch einen zu hohen oder zu niedrigen pH-Wert eingeschränkt werden, was das Risiko einer bakteriellen oder pilzlichen Vermehrung in einem Produkt erhöhen kann. pH-Regulatoren ermöglichen es daher, eine Umgebung aufrechtzuerhalten, in der Konservierungsstoffe voll wirksam sein können.
Die pH-Regulatoren beeinflussen die organoleptischen Eigenschaften der Pflegeprodukte.
Eine pH-Veränderung in einer Pflege kann sich makroskopisch durch eine Veränderung in ihrer Textur, Viskosität, Farbe oder Geruch äußern. Durch die Aufrechterhaltung eines konstanten pH-Werts helfen pH-Regulatoren, das Aussehen und das Gefühl von Kosmetika zu erhalten.
Die pH-Regulatoren, die in kosmetischen Produkten zu finden sind, sind hauptsächlich schwache Säuren und Basen, das heißt, sie dissoziieren nicht vollständig in Wasser. Dazu gehören Essigsäure, Adipinsäure, Ascorbinsäure, Borsäure, Zitronensäure, Fumarsäure, Glykolsäure, Milchsäure, Apfelsäure und Harnsäure, die Hydroxide von Ammonium, Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium, die Phosphate von Ammonium, Calcium, Kalium und Natrium und die Alkanolamine, wie Ethanolamin, Triethanolamin und Tromethamin. Bei Typology verwenden wir insbesondere Zitronensäure (INCI: Citric Acid), Milchsäure (INCI: Lactic Acid), Natriumcitrat (INCI: Sodium Citrate) und Natriumhydroxid (INCI: Sodium Hydroxide) zur Regulierung des pH-Wertes unserer Pflegeprodukte.