Utilisation du rétinol sur le contour des yeux.

Augenkontur: Warum sollte Retinol verwendet werden?

Die Haut um die Augen herum, die besonders dünn und empfindlich ist, zeigt oft als erste die Zeichen des Alterns. Daher könnte es sinnvoll erscheinen, Retinol in diesem Bereich zu verwenden, einen Wirkstoff, der für seine Wirkung auf die Hauterschlaffung bekannt ist. Diese Molekül ist jedoch auch für sein irritierendes Potenzial bekannt. Ist Retinol also wirklich für die Augenpartie geeignet? Lassen Sie uns diese Frage gemeinsam beantworten.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 18. März 2025, aktualisiert am 18. März 2025, von Pauline, Chemieingenieurin — 5 min Lesezeit

Retinol zur Pflege der Augenkontur?

Retinol ist eine Molekül, das zur Familie der Retinoide gehört. Da es vom Körper nicht synthetisiert wird, wird dieses Vitamin-A-Derivat häufig in kosmetischen Pflegeprodukten gegen Hautalterung verwendet, obwohl seine Hautvorteile nicht nur darauf beschränkt sind. Retinol kann auch nützlich sein, um gegen dunkle Flecken, übermäßigen Talg oder einen fahlen Teint zu kämpfen. Mechanistisch gesehen beschleunigt dieses Molekül die Zellregeneration und stimuliert die Aktivität der Fibroblasten, die Zellen, die insbesondere Kollagen und Elastin synthetisieren. Nach der Anwendung auf der Haut wird Retinol in Retinal und dann in Retinsäure umgewandelt, bevor es sich an die RXR- und RAR-Rezeptoren bindet. Diese Bindung führt zur Bildung eines aktivierten RAR/RXR-Heterodimer-Komplexes, der sich wie ein Transkriptionsfaktor verhält, der die Zelldifferenzierung modulieren kann.

Wenn das Retinol besonders wirksam ist, ist es auch mit Risiken für Hautreizungen verbunden. Diese Risiken sind um ein Vielfaches höher im Bereich der Augenkontur, wo die Haut extrem dünn ist, etwa fünfmal dünner als im Rest des Gesichts, und empfindlich. Deshalb wird empfohlen, das Retinol schrittweise in die Pflegeroutine einzuführen. Sobald die Haut an diesen Wirkstoff gewöhnt ist, kann die Anwendungsfrequenz allmählich erhöht werden, bis zu ein- bis zweimal täglich.

Es wäre schade, auf Retinol für die Augenkontur zu verzichten, da seine Wirksamkeit gegen Falten es zu einem wertvollen Verbündeten für diesen Bereich macht.

Tatsächlich haben mehrere Studien die Wirksamkeit von Retinol auf die Augenkontur nachgewiesen. Eine davon wurde mit 30 Frauen durchgeführt, die im Durchschnitt 50 Jahre alt waren. Während acht Wochen trugen diese Freiwilligen eine Creme auf Retinol- und Kollagenbasis auf die Hälfte ihres Gesichts auf. Die Forscher sowie die Teilnehmerinnen stellten eine signifikante Reduzierung der Falten auf der Seite fest, auf der die Creme aufgetragen worden war, insbesondere im Bereich der Augenkontur, wie die untenstehenden Fotos zeigen. Es wurden keine Nebenwirkungen gemeldet, aber die Retinolkonzentration in der Creme wurde nicht mitgeteilt.

Deux femmes avant (a) et après (b) utilisation pendant huit semaines d'une crème à base de rétinol.
Zwei Frauen vor (a) und nach (b) der Anwendung einer Retinol-basierten Creme über einen Zeitraum von acht Wochen.
Quelle: KAWARA S. & al. Bewertung der Anti-Falten-Wirkung eines neuartigen Kosmetikprodukts mit Retinol nach den Richtlinien des Japanischen Kosmetikindustrieverbands. The Journal of Dermatology (2009).

Eine andere Studie berichtet ähnliche Ergebnisse. In dieser wurden 57 Patienten einbezogen, die bläuliche Augenringe und Falten um die Augenkontur aufwiesen. Zweimal täglich für acht Wochen wurden sie gebeten, ein Gel mit 2% Phytonadion, bekannt für seine blutverdünnende Wirkung, 0,1% Retinol, 0,1% Vitamin C und 0,1% Vitamin E aufzutragen. Obwohl nur wenige Details über die erzielten Ergebnisse gegeben wurden, erwähnt die Studie eine signifikante Verbesserung der Falten, vermutlich aufgrund des im Produkt enthaltenen Retinols. Dennoch reagierten fünf Personen leicht auf die Creme und entwickelten einen vorübergehenden Erythem. Obwohl die Verantwortung des Retinols nicht bestätigt wurde, erinnert dieser Vorfall an die Wichtigkeit, seine Hautpflegeprodukte bei der ersten Anwendung zu testen und Retinol schrittweise in die Pflegeroutine zu integrieren.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.