Filtres solaires utilisés par Typology.

Welche Sonnenfilter verwendet Typology?

Bis heute erlaubt die Europäische Verordnung Nr. 1223/2009 die Verwendung von 28 UV-Filtern in Kosmetikprodukten. Aus Gründen der menschlichen Gesundheit oder aufgrund von Umweltbedenken haben wir uns jedoch entschieden, einige davon auszuschließen. Welche Sonnenschutzfilter verwenden wir? Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die UV-Filter in unseren Sonnenschutzprodukten.

Welche organischen Sonnenfilter verwenden wir?

Sonnenschutz ist ein wesentliches Thema der öffentlichen Gesundheit. Durch das Filtern von ultravioletten Strahlen tragen Sonnenpflegeprodukte dazu bei, Sonnenbrand, Hautkrebs und Lichtalterung zu verhindern. In Europa regelt die Kosmetikverordnung streng die Verwendung von UV-Filtern und erlaubt nur 28, alle auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit geprüft. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich einiger zugelassener Moleküle. Ihr Potenzial zur endokrinen Störung, ihre möglicherweise krebserregende oder mutagene Eigenschaften, oder ihre Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme, werden regelmäßig bewertet, aber nicht immer mit eindeutigen Ergebnissen.

Bei Typology haben wir uns dafür entschieden, noch einen Schritt weiter zu gehen und nur die am besten dokumentierten UV-Filter zu verwenden, sowohl in Bezug auf die menschliche Unbedenklichkeit als auch auf die Ökotoxikologie.

Zur Erinnerung, wir unterscheiden zwei Arten von Sonnenschutzfiltern : chemische oder organische Filter und physikalische oder mineralische Filter. Die ersten sind komplexe organische Moleküle, die oft aus aromatischen Ringen bestehen, die mit Carbonylgruppen verbunden sind. Ihre Funktion basiert ausschließlich auf der Absorption von UV-Strahlen, die sie dann in für die Haut harmlose Wärme umwandeln. Die zweiten sind anorganische Verbindungen, die einen Schutzfilm auf der Haut bilden. Dieser Film hat eine doppelte Funktion: Er reflektiert einen kleinen Teil der UV-Strahlen (etwa 5%) und absorbiert den größten Teil (etwa 95%), den er dann in Wärme umwandelt. Im Folgenden finden Sie die organischen Filter, die in den Sonnenschutzprodukten von Typology enthalten sind:

  • Der Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine.

    Der Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, auch bekannt als Bemotrizinol, ist ein lipophiler UV-Filter, der für seine hohe Photostabilität und sein Breitspektrum bekannt ist, d.h. seine Absorptionskapazität deckt das gesamte UVB- und UVA-Spektrum ab, von 280 nm bis 400 nm. In den Vereinigten Staaten verboten, kann dieser UV-Filter zur Formulierung von kosmetischen Pflegeprodukten in der Europäischen Union mit einer maximalen Konzentration von 10% verwendet werden.

  • Der Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoat.

    Der Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoat ist ein synthetischer Sonnenschutzmittel aus der Familie der Benzophenone. Er absorbiert, reflektiert und streut UVA-Strahlen in einem Wellenlängenbereich zwischen 320 nm und 400 nm und bietet maximalen Schutz bei 354 nm. Dieser UV-Filter ist in den USA verboten, aber in Europa bis zu 10% zugelassen.

  • Der Diethylhexyl Butamido Triazone.

    Der Diethylhexyl Butamido Triazone, oder Iscotrizinol, ist ein lipophiler Sonnenschutzfilter, der vor UVB und einem Teil der UVA-Strahlen (315-340 nm) schützt. Es ist sehr stabil und wasserbeständig, was es ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Die europäische Regulierung erlaubt seine Verwendung bis zu 10%, während es in den Vereinigten Staaten nicht möglich ist, es zu verwenden.

  • Das Disodium Phenyl Dibenzimidazole Tetrasulfonat.

    Der Disodium Phenyl Dibenzimidazole Tetrasulfonate ist ein wasserlöslicher Sonnenschutzfilter, der insbesondere gegen UVA II (315-340 nm) wirksam ist. Er zeigt ein Absorptionsmaximum bei 335 nm. Die in Europa zugelassene Höchstkonzentration beträgt 10%, während dieser UV-Filter in den USA nicht in Produkten enthalten ist.

  • Der Ethylhexyl Triazone.

    DerEthylhexyl Triazone, oder Octyl Triazone, ist einer der effektivsten organischen Filter zur Absorption von UVB-Strahlen, mit einem Absorptionsmaximum bei 314 nm. Die europäische Kosmetikverordnung erlaubt seine Verwendung in Sonnenschutzmitteln bis zu einem Limit von 5%, aber es ist von amerikanischen Produkten ausgeschlossen.

  • Die Phenylbenzimidazolsulfonsäure.

    Auch bekannt als Ensulizol, ist Phenylbenzimidazol-Sulfonsäure ein wasserlöslicher Filter, der besonders wirksam gegen UVB-Strahlen ist. Er wird oft in leichten Formulierungen verwendet, die für Mischhaut bis fettige Haut bestimmt sind. Die Verwendung von Ensulizol als Sonnenschutzfilter ist bis zu einer Konzentration von 4% in den USA und 8% in der Europäischen Union zugelassen.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Ein genauer Blick auf die von Typology verwendeten mineralischen Sonnenfilter.

Die meisten Sonnenschutzprodukte kombinieren Filter, um das gesamte Sonnenspektrum abzudecken. Ohne Nanopartikel, unsere Sonnenschutzprodukte verbinden mineralische Filter mit chemischen Filtern aus Gründen des Anwendungskomforts und der Textur.

  • Das Titandioxid.

    Titaniumdioxid ist ein anorganischer Mineralfilter, der hauptsächlich durch Reflexion und Streuung von UV-Strahlen wirkt und dabei einen Teil der UVB- und kurzen UVA-Strahlen absorbiert. Es wird besonders für seine hohe Photostabilität und sein geringes Potenzial für Hautreizungen geschätzt, was es zu einem bevorzugten Filter für empfindliche Haut macht. In der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ist Titaniumdioxid bis zu 25% in Sonnenschutzprodukten zugelassen. Wenn es in Form von Nanopartikeln verwendet wird, muss dies in der INCI-Liste mit dem Hinweis [nano] angegeben werden. Bei Typology verwenden wir ausschließlich nicht-nanometrisches Titaniumdioxid und schließen generell Nanopartikel aus unseren Pflegeprodukten aus, sowohl aus Vorsichtsgründen für die menschliche Gesundheit als auch aus Umweltgründen.

  • Zinkoxid.

    Ähnlich wie Titandioxid ist Zinkoxid ein mineralischer Filter, der vor dem gesamten Spektrum der UV-Strahlung schützt. Es wirkt ebenfalls durch Reflexion und Absorption und seine chemische Reaktivität macht es für empfindliche Haut geeignet. In Europa und den USA ist sein Einsatz in Sonnenschutzprodukten auf 25% begrenzt, jedoch nur in nicht-nanometrischer Form. Die Verwendung von Zinkoxid-Nanopartikeln ist in Spray-Produkten aufgrund der Risiken bei Inhalation verboten, aber in anderen Pflegeprodukten möglich. Bei uns verwenden wir nur nicht-nanometrisches Zinkoxid.

Liste der UV-Filter, die in den Sonnenpflegeprodukten von Typology enthalten sind.

Im untenstehenden Tabelle finden Sie die Liste der UV-Filter, die wir bei Typology ausgewählt haben, um eine angemessene Abdeckung des UVA- und UVB-Spektrums zu gewährleisten und einen Breitbandschutz zu bieten.

SonnenschutzfilterArt des FiltersMaximale Absorptionswellenlänge (nm)Gewährter Schutz (UVA/UVB)Maximale Konzentration
Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl TriazineOrganisch280 - 400 nmUVA, UVB10% (EU)
Diethylamino Hydroxybenzoyl HexylbenzoatOrganisch320 - 400 nmUVA10% (EU)
Diethylhexyl Butamido TriazoneOrganisch280 - 340 nmUVA II, UVB10% (EU)
Disodium Phenyl Dibenzimidazole TetrasulfonatOrganisch315 - 340 nmUVA10% (EU)
Ethylhexyl TriazoneOrganisch280 bis 320 nmUVB5% (EU)
Phenylbenzimidazol-SulfonsäureOrganisch290 bis 320 nmUVB8% (EU) ; 4% (US)
Titandioxid (nicht-nanometrisch)Mineral280 bis 400 nmUVA, UVB25% (EU und US)
Zinkoxid (nicht-nanometrisch)Mineral280 bis 400 nmUVA, UVB25% (EU und US)
Liste der UV-Filter, die in den Sonnenpflegeprodukten von Typology enthalten sind.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.