Traitements xérose plantaire.

Plantare Xerose: Wie kann man sie behandeln?

Die plantare Xerose kann eine Quelle von Unbehagen und Unwohlsein sein. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, die eine effektive Behandlung dieser Erkrankung ermöglichen. Entdecken Sie hier die Lösungen für die plantare Xerose, um wieder weiche und hydratisierte Füße zu bekommen.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 19. Februar 2025, aktualisiert am 19. Februar 2025, von Pauline, Chemieingenieurin — 7 min Lesezeit

Die plantare Xerose, kurz gesagt.

Wenn die Xerose, die eine erhebliche Hauttrockenheit bezeichnet, alle Körperbereiche betreffen kann, sind die Füße besonders anfällig. Tatsächlich ist die Haut an dieser Stelle von Natur aus dicker, sie kann auf der Sohle bis zu 5 mm erreichen, während ihre Dicke im Gesicht zum Beispiel etwa 2 mm beträgt. Darüber hinaus fehlen die Talgdrüsen, die Organe, die für die Synthese des Talgs verantwortlich sind, an den Füßen, was sie besonders anfällig für Dehydration und Xerose macht. Diese intrinsische Trockenheit wird durch den mechanischen Druck verstärkt, der beim Gehen ausgeübt wird und die Bildung von Rissen und Schwielen fördert. Indem sie die Hautbarriere schwächen, erhöhen diese den transepidermalen Wasserverlust (TEWL), was die Xerose verstärkt.

Wie kann man die plantare Xerose behandeln?

Die Behandlung von plantarer Xerose basiert auf der täglichen Anwendung einer feuchtigkeitsspendenden und nährenden Creme mit reichhaltiger Textur.

Um weiche Füße wiederherzustellen und die Symptome der Xerose an den Füßen zu lindern, wird empfohlen, eine Pflege zu verwenden, die sowohl Feuchthaltemittel, Emollientien und Okklusiva enthält. Ein Feuchthaltemittel ist eine Substanz, die Wasser in der Haut anzieht und festhält, wodurch sie zur Hydratation beiträgt. Ein Emollient ist ein Inhaltsstoff, der die interzelluläre Zementsubstanz der Hornschicht auffüllt, was die Barrierefunktion und die Textur der Haut verbessert. Ein Okklusivum, auch als filmbildender Wirkstoff bezeichnet, bildet eine Barriere auf der Oberfläche der Epidermis, verhindert den unsichtbaren Wasserverlust und fördert die langfristige Hydratation. In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für Feuchthaltemittel, Emollientien und Okklusiva aufgeführt, die häufig in Cremes enthalten sind, die zur Linderung der Xerose formuliert sind.

FeuchthaltemittelEmollientsOkklusivstoffe
GlycerinPflanzenöle und -butterDimethicone
HarnstoffSilikoneBienenwachs
AmmoniumlaktatMineralöle und -wachseKollagenhydrolysat
HyaluronsäureAloe Vera GelCarnaubawachs
PropylenglykolSqualanHydrolysierte Seidenproteine
Beispiele für häufig verwendete Feuchthaltemittel, Weichmacher und Okklusiva bei Xerose.

Die Wirksamkeit von drei Cremes, die Feuchthaltemittel, Weichmacher und Okklusiva enthalten, wurde in einer kürzlich durchgeführten Studie mit 95 Personen mit plantarer Xerose getestet. Die ersten beiden enthielten insbesondere Amarantextrakt und Pfefferminzöl. Die Formulierung der dritten wurde hingegen nicht im Detail beschrieben. Nachdem sie in drei Gruppen aufgeteilt wurden, trugen die Freiwilligen täglich eine der Cremes auf ihre rissigen Fersen auf und nach 15 bis 25 Tagen wurde eine vollständige Reparatur beobachtet. Darüber hinaus wurden signifikante Reduzierungen der Xerose-Scores in allen Gruppen festgestellt. Nach 28 Tagen waren diese Scores um 99,3%, 70,0% und 58,0% gesunken, jeweils. Die untenstehende Grafik zeigt die Entwicklung dieses Scores im Laufe der Zeit in den drei Gruppen.

Évolution du score de xérose après application quotidienne d'une crème hydratante et nourrissante sur les pieds.
Entwicklung des Xerose-Scores nach täglicher Anwendung einer feuchtigkeitsspendenden und nährenden Creme auf den Füßen.
Adaptiert von: JOSHI P. & al. Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Amarantha Fußpflegecreme bei Personen, die an rissigen Fersen leiden (Xerose der Füße) - Eine randomisierte, offen gekennzeichnete, multizentrische, vergleichende, interventionelle, prospektive, klinische Studie. Journal of Indian System of Medicine (2023).

Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Hydratation bei plantarer Xerose, einer manchmal vernachlässigten Trockenheit, die den täglichen Komfort beeinträchtigen kann. Die regelmäßige Anwendung einer Creme, die Feuchthaltemittel, Emollientien und Okklusiva kombiniert, ermöglicht es, die Barrierefunktion der Haut wiederherzustellen, indem sie auf verschiedene biologische Mechanismen einwirkt: die Hydratation der oberflächlichen Schichten der Epidermis, die Stärkung des interzellulären Zements und die Begrenzung des unsichtbaren Wasserverlusts. Die im Laufe der Tage beobachtete Wirksamkeit bestätigt, dass Regelmäßigkeit wesentlich ist. Die Studie gibt jedoch nicht an, ob die Verbesserung der plantaren Xerose nach dem Absetzen der Pflege anhielt. Im Allgemeinen wird Personen, die an Xerose leiden, empfohlen, täglich eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, auch in Zeiten der Beruhigung, um Trockenheitsphasen zu verhindern und zu verlängern.

Produktempfehlungen?

Bei Typology bieten wir eine relipidierende Salbe an, die speziell für trockene bis sehr trockene Haut entwickelt wurde und eine kontinuierliche Feuchtigkeitsversorgung für 24 Stunden bietet, wodurch die Zeiträume schwerer Trockenheit verlängert werden können. Diese Pflege, die sowohl für die Gesichts- als auch für die Körperhaut geeignet ist, enthält unter anderem Ceramide, Sheabutter und Kamelienöl, Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, den interzellulären Zement der Epidermis und die Hautbarriere wiederherzustellen, sowie Extrakte aus den Wurzeln des Ophiopogon Japonicus, die feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Mehr lesen