Emolliente gehören zu den am häufigsten verwendeten kosmetischen Inhaltsstoffen in der Formulierung. Sie werden seit mehreren Jahrhunderten verwendet und Schriften aus etwa 700 vor unserer Zeitrechnung lehren uns, dass die alten Griechen bereits Schafsfett zur Hautpflege verwendeten. Der Begriff Emollient kommt übrigens aus dem Griechischen "malakox", was weich, zart, fein bedeutet. In der Kosmetik ist die Hauptfunktion von Emollienten die Hautgewebe zu erweichen.
Emollientien sind kosmetische Inhaltsstoffe, die dazu entwickelt wurden, die Hornschicht geschmeidiger und flexibler zu machen, indem sie deren Hydratation erhöhen.
Die Hauptwirkung von Emollients besteht darin, die Ansammlung von Wasser in der Hornschicht zu fördern. Diese Eigenschaft ist sehr interessant, da der Wassergehalt der Hornschicht die biomechanischen Eigenschaften der Haut kontrolliert, d.h. ihre Geschmeidigkeit, Elastizität und Festigkeit. Es ist daher sinnvoll, Kosmetika zu verwenden, die den Zusammenhalt zwischen den Lipiden im interkorneozytären Raum stärken, insbesondere Ceramide, deren Hauptaufgabe es ist, die Wasserbewegung durch die Hornschicht zu behindern und somit den transepidermalen Wasserverlust zu begrenzen. Einige Emollients können auf diese Weise wirken und sich zwischen den Lipiden der Hornschicht einfügen, wodurch sie die Barrierefunktion der Epidermis stärken.
Eine weitere interessante Eigenschaft von Emollients: ihre Fähigkeit, einen Schutzfilm zu erzeugen, der den natürlichen Hydrolipidfilm, der sich auf der Hautoberfläche befindet, stärkt und ebenfalls dazu beiträgt, den Wasserverlust zu begrenzen und das Eindringen von Krankheitserregern oder Schadstoffpartikeln in die Epidermis zu reduzieren. Emollientien sind in dieser Hinsicht recht ähnlich zu Film bildenden Wirkstoffen,obwohl die von ihnen gebildete Barriere in der Regel weniger okklusiv ist als die von film bildenden Inhaltsstoffen. Schließlich, durch das Weichmachen der Hautoberfläche oder der Haare, reduzieren Emollientien das Gefühl von Rauheit oder Spannung, was die Haut flexibler und auch angenehmer zum Anfassen macht. Die wichtigsten in der Kosmetik verwendeten Emollientien sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Les principaux agents émollients utilisés en cosmétique.
Anmerkung : Der Einsatz von Emollients geht über den kosmetischen Bereich hinaus und erstreckt sich auf den medizinischen Bereich. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, Emollients in Salben oder topischen Medikamenten zu finden, die für Personen bestimmt sind, die an Ekzemen, Psoriasis oder einer Wunde leiden.