Mit der Zeit verliert die Haut allmählich ihre Festigkeit. Dieser Hauterschlaffung ist größtenteils auf die Abnahme der Synthese von Kollagen zurückzuführen, einem Protein, das für die Architektur der Dermis unerlässlich ist. In Form von Fasern vorhanden, spielt Kollagen eine zentrale Rolle bei der Regeneration von Geweben, ihrer Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Es bildet ein dichtes Netzwerk, das als Stützstruktur wirkt. Wenn die Kollagenproduktion verlangsamt, verliert das Hautgerüst an Stabilität, was sich durch eine Abnahme seiner Flexibilität und Festigkeit und das Auftreten von Falten zeigt.
Die Astaxanthin hat ein interessantes Potenzial in der Stimulation von Kollagen und der Erhaltung der extrazellulären Matrix der Dermis gezeigt. Studien in vitro haben gezeigt, dass diese Molekül in der Lage ist, die Expression von TIMP-1 (Tissue Inhibitor of Metalloproteinases-1), einem natürlichen Inhibitor der Matrix-Metalloproteasen, zu erhöhen. Letztere sind Enzyme, die die strukturellen Proteine der Dermis, wie Kollagen, abbauen. Durch die Hemmung der Expression von MMP-1 und MMP-3 auf der Ebene der Messenger-RNA, während gleichzeitig die Expression von TIMP-1 gefördert wird, ermöglicht Astaxanthin die Begrenzung des Kollagenabbaus.
Mehrere Studien haben die straffende Wirkung von Astaxanthin hervorgehoben. Eine der jüngsten ist die von VIRGIANTI, die mit fünfzehn Frauen im Durchschnittsalter von 42 Jahren durchgeführt wurde. Über einen Zeitraum von 28 Tagen haben diese Freiwilligen zweimal täglich eine Nanoemulsion aus Astaxanthin und Zeaxanthin, einem Pigment, das ebenfalls zur Familie der Carotinoide gehört, aufgetragen. Am Ende der vier Wochen wurde eine Faltenreduktion von 80% bis 93% gemessen. Diese Reduktion wurde sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Individuen beobachtet, was die Wirksamkeit des Serums für alle Altersgruppen beweist.