Seine Haut hydratisieren.
Wenn die Haut dehydriert ist, also wenn ihr Hydrolipidfilm beschädigt ist, wird ihr Schutz gegen die UV-Strahlen der Sonne verringert. Tatsächlich wirkt dieser wie ein schützender Schleier auf ihrer Oberfläche. Um zu verhindern, dass die Haut eine durch die Sonne gerötete Farbe anstatt eines schönen braunen Glanzes aufweist, wird empfohlen, eine feuchtigkeitsspendende Creme zu wählen und sie täglich, morgen und abend, aufzutragen. Angereichert mit hygroskopischen und filmbildenden Wirkstoffen, hat diese Pflege eine schützende Wirkung und hilft, den Hydrolipidfilm zu stärken.
Die Essentials? Um Ihrer Haut die benötigte Feuchtigkeitsdosis zu liefern, können unsere Gesichtscreme mit 9 Inhaltsstoffen und unsere Körpercreme mit 10 Inhaltsstoffen perfekte Pflegeprodukte sein. Mit ihrer leichten und nicht fettenden Textur hilft ihre minimalistische Formel, die Epidermis zu hydratisieren und zu nähren.
Seine Haut exfolieren.
Um die abgestorbenen Zellen zu entfernen, die sich auf der Hautoberfläche ansammeln und Ihren Teint trüben, wird ein sanftes Peeling empfohlen. Darüber hinaus ermöglicht dies eine glatte und gleichmäßige Haut, die bereit ist, gleichmäßig zu bräunen. Diese Aktion sollte durchgeführt werden drei Tage vor Ihrem Sonnenbad. Es wird dazu beitragen, Ihre Haut zu vereinheitlichen, was später die Gleichmäßigkeit der Bräunung erleichtert. Es wird jedoch nicht empfohlen, Ihre Haut am Tag vor der Sonneneinstrahlung zu peelen, da dies das Risiko erhöht, die Haut zu schwächen und das Auftreten von Sonnenbränden zu fördern.
Ihre Must-haves? 100% natürlichen Ursprungs, unser nährendes Körperpeeling entfernt sanft angesammelte tote Zellen und nährt, weicht und beruhigt die Epidermis durch die Anwesenheit von Mandelöl (INCI: Prunus Amygdalus Dulcis Oil). Obwohl es für alle Hauttypen geeignet ist, ist es besonders für trockene und unangenehme Haut geeignet. Für das Gesicht ist unsere Peeling-Gel-Maske , die aus einem Peeling-Komplex (4 AHA + 1 PHA) besteht, wirkt, um den Teint zu vereinheitlichen, die Hautstruktur zu verfeinern und tote Zellen zu entfernen.
Konsumieren Sie Lebensmittel , die die Bräunung fördern.
Bevorzugen Sie Lebensmittel, die Beta-Carotin enthalten, wie Karotten, Kürbisse, Mangos, Pfirsiche... Diese Verbindung, ein Vorläufer von Vitamin A, hilft beim Anregen der Melaninproduktion und schützt besser vor der Sonne. Als Antioxidans reduziert es tatsächlich die durch freie Radikale verursachten Schäden.
Zögern Sie nicht, auch auf Kupfer zu setzen, das insbesondere in Mandeln und Nüssen enthalten ist. Dieses Spurenelement ist ein Co-Faktor der Tyrosinase, dem Schlüsselenzym der Melanogenese. Für einen gebräunten und strahlenden Teint ist der Verzehr von Tyrosin, einem Vorläufer von Melanin, ebenfalls empfehlenswert, um die Bräunung zu optimieren.
Neben traditionellen Lebensmitteln sind diese verschiedenen Nährstoffe auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Sie haben den Vorteil, dass sie konzentrierter in Elementen als natürliche Lebensmittel sind, was ihre Wirksamkeit verstärkt.
Verwendung von Bräunungsaktivierenden Pflegeprodukten.
Normalerweise zwei Wochen vor der Exposition angewendet, ermöglichen Bräunungsaktivatoren die Vorbereitung der Melaninsynthese. Diese Pflegeprodukte enthalten in der Regel Beta-Carotin oder Peptide, um die Melanogenese zu stimulieren. Die meisten Bräunungsaktivatoren sind auch mit antioxidativen Molekülen formuliert, wie Vitamin E oder Polyphenolen, um der Haut Schutz vor der schädlichen Wirkung freier Radikale zu bieten, die durch UV-Exposition entstehen.
Schützen Sie sich mit einer Breitspektrum-Sonnencreme.
Das Auftragen von Sonnencreme ermöglicht es, eine Schutzschicht gegen UV-Strahlen zu erstellen, die für die Beschleunigung der Hautalterung verantwortlich sind (Trockenheit, Elastizitätsverlust, Auftreten von Falten und braunen Flecken, Verlust des Glanzes...), von Sonnenbränden und Hautkrebs. Entgegen der landläufigen Meinung sind Sonnenpflegeprodukte kein Hindernis für die Bräunung. Im Gegenteil, die Haut kann keine schöne, dauerhafte Bräune aufweisen, wenn sie nicht geschützt ist. Darüber hinaus, wenn Sie Ihre Sonnencreme auftragen, zögern Sie nicht, dies in einer dicken Schicht zu tun. Eine zu geringe Menge an Creme würde nicht den maximalen Schutz bieten, den sie bieten kann, entsprechend dem angegebenen SPF.
Dieser SPF-Index kann Ihnen auch alsIndikator dienen, wenn Sie Ihre Sonnencreme auswählen. Zum Beispiel, wenn Sie sich darauf vorbereiten, sich in den Bergen oder am Strand auszusetzen, wo die UV-Strahlen der Sonne aufgrund der Höhe und der Reflexion auf Sand oder Schnee am intensivsten sind, empfehlen wir Ihnen, einen SPF 50 oder höher zu verwenden. Einige Sonnenpflegeprodukte passen sich auch dem Hauttypan. Tatsächlich gibt es heute mattierende Sonnencremes für fettige Haut und feuchtigkeitsspendende Sonnencremes, die besser für trockene Haut geeignet sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Sonnencreme für alle unerlässlich ist, einschließlich der dunkelsten Hauttypen. Es wird oft angenommen, dass Menschen mit dunkler Haut nicht von UV-Strahlen betroffen sind. Obwohl sie tatsächlich von Natur aus einen besseren Sonnenschutz haben, können sie durchaus einen Sonnenbrand oder schwerwiegendere Hauterkrankungen entwickeln.
Ihre Verbündeten? Bei Typology bieten wir Ihnen eine ganze Reihe von Sonnenschutzprodukten für Körper und Gesicht, von SPF 30 bis 50. Diese Cremes verhindern die lichtbedingte Hautalterung und erhalten die Hautfeuchtigkeit durch die Kombination von mineralischen und organischen Filtern, die einen breiten UVA/UVB-Schutz bieten.