Als Teil der Polyhydroxysäuren (P.H.A), ist die Gluconolacton eine organische Säure , die als kosmetischer Wirkstoff verwendet wird, aber auch in Lebensmitteln als Zusatzstoff. Gluconolacton, auch bekannt als Glucono-delta-lacton, kommt natürlich in der Natur und in einigen Lebensmitteln wie Honig vor.
Gluconolacton präsentiert sich als geruchloses, kristallines weißes Pulver. Es wird zu Gluconsäure, wenn es mit der Feuchtigkeit der Haut in Berührung kommt. Seine Anwendung führt zu einem keratolytischen Effekt, das heißt, es entfernt abgestorbene Zellen an der Hautoberfläche, indem es den Zusammenhalt der Hornzellen stört.
Dieser Wirkstoff ist auch aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften interessant, die es ihm ermöglichen, die Hydrolipidbarriere zu stärken. Dies ist aufgrund der Anwesenheit zahlreicher Hydroxylgruppen (OH) in der chemischen Struktur der Gluconolacton möglich. Diese Hydroxylgruppen bilden Wasserstoffbrücken mit Wasser, was den transepidermalen Wasserverlust verringert.
Es besitzt auch antioxidative Eigenschaften die die Haut vor äußeren Angriffen schützen und gegen freie Radikale kämpfen, die für die Anzeichen des Alterns verantwortlich sind.
Im Vergleich zu Alpha-Hydroxysäuren (A.H.A) sind P.H.A. sanfter. Tatsächlich haben sie ein höheres molekulares Gewicht und dringen daher weniger tief in die Haut ein. Daher sind sie gut verträglich für empfindliche Haut.