Magazin
Alle Themen

Pflanzenextrakt aus Süßholz

Blühend:
Von Juni bis Juli.
Herkunft, Ursprung:
China.
Gemeinhin bekannt als:
Glycyrrhiza Glabra Root Extract (I.N.C.I.), Glabridine.
Anbaugebiet, Herkunft:
Mittelmeerraum, Süden der Vereinigten Staaten, Naher Osten, Nordafrika, Mauritius.
Betrifft:
Aufhellend, vereinheitlichend, entzündungshemmend, depigmentierend, weichmachend, antioxidativ, weichmachend, beruhigend.
Botanischer Name:
Glycyrrhiza glabra L.
Extraktionsverfahren:
Extraktion getrockneter Süßholzwurzeln mit Ethanol, gefolgt von Reinigung, erneuter Extraktion mit Ethylacetat, Filtration und Vakuumtrocknung.
Phytochemische Zusammensetzung:
Glabridin über 95 %, Glycyrrhizinsäure (Glycyrrhizin), Flavonoide, Isoflavonoide (Glabren und Isoliquiritigenin).
Physische Eigenschaften:
Löslich in Alkohol und Chloroform; Unlöslich in Wasser; Dosierung in kosmetischen Formeln: 2 bis 5 %; Molekulargewicht: 324,37 g/mol.
Familie:
Fabaceae.
Sensorische Eigenschaften:
Aussehen: feines Puder; Farbe: beige; Geruch: charakteristisch.
Extrahierter Teil der Pflanze:
Wurzeln.
Wirkung:
Alle Hauttypen, insbesondere Haut, die zu Hyperpigmentierungsflecken neigt, juckende Haut, zu Neurodermitis neigende Haut, aggressive Haut (Kälte, UV-Strahlen, Umweltverschmutzung...), reife Haut und empfindliche/gereizte Haut; Alle Haartypen.
Details
Anwendung
Gesichtspflege(aufhellende Seren, Sonnenpflege, Cremes, Augenpflege, Masken, Aftershave-Cremes, Reinigungsmittel, Peelings);Körperpflege(Cremes, Balsame, Milch);Haarpflege(Shampoos, Masken, Sonnenöle);Hygiene(Zahnpasten, Seifen);Getönte Hautpflege(Foundation, getönte Schutzcremes).
Aufbewahrungsmethode
Bei Raumtemperatur in einem fest verschlossenen Behälter vor Hitze und Licht geschützt lagern.
Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Süßholz-Extraktistnicht irritierend,wenn es in der empfohlenen Dosierung verwendet wird. Il peut être utilisé par les femmes enceintes et/oder stillende Frauen sowie kleine Kinder.
Erfahren Sie mehr
Süßholzwurzelextrakt besteht hauptsächlich aus Glycyrrhizinsäure, einem Molekül, dessen Süßkraft 30- bis 50-mal größer ist als die von Zucker. Es enthält auch Flavonoide mit nachgewiesenen antioxidativen Eigenschaften, die der Hautalterung wirksam entgegenwirken. Außerdem hemmen gewisse Stoffe die Tyrosinase, ein Enzym, das für die Melaninbiosynthese verantwortlich ist. Das Süßholzwurzelextrakt ist daher für seine aufhellende Wirkung bekannt.