Gemeinhin bekannt als: Jojoba-Ester (I.N.C.I.).
Botanischer Name: Simmodsia chinensis.
Extraktionsverfahren: Mischung aus geschmolzenem Jojoba-Wachs und mineralischem Pigment (Blaues Oxid).
Familie: Simmondsiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Samen.
Anbaugebiet, Herkunft: Argentinien, Vereinigte Staaten, Australien, Chile, Ägypten, Israel, Mexiko und Peru.
Blühend: Von März bis Mai.
Herkunft, Ursprung:
Phytochemische Zusammensetzung: /
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Mikroperlen; Farbe: Weiß; Geruch: Geruchlos.
Physische Eigenschaften: Peeling-Effekt: 2 von 5 (sanftes Peeling); Größe der Mikrokörner: Zwischen 250 und 600 Mikron; Unlöslich in Wasser und Öl; Schmelztemperatur: Ab 67°C; Dosierung: Von 1 bis 15% in den Formulierungen, abhängig vom gewünschten Peeling-Effekt.
Betrifft: Exfolierend, weichmachend, reinigend.
Wirkung: Alle Haut- und Kopfhauttypen.
Gesichtspflege (Peeling-Cremes, Gesichtspeeling-Gels); Körperpflege (Peeling-Duschgele, Peeling-Seifen, Körperpeeling-Gels); Haarpflege (Haarmasken, Shampoos).
Bewahren Sie es vor Wärme, Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
Jojoba-Perlen haben keine speziellen Gegenanzeigen. Sie sind für alle Haartypen und alle Hauttypen geeignet. Vermeiden Sie jedoch den Kontakt mit den Augen.