Die Struktur einer empfindlichen Haut unterscheidet sich leicht von einer nicht-empfindlichen Haut: Sie ist dünner, ihre Epidermis ist auch empfindlicher und enthält weniger Korneozyten, die Bestandteile der Hornschicht, und Transglutaminasen. Letztere sind am Prozess der Proteinbrückenbildung beteiligt, also der Bildung von Verbindungen zwischen den verschiedenen Proteinen der Epidermis, was zur Aufrechterhaltung ihrer Struktur beiträgt.
So tragen sowohl die Korneozyten als auch die Transglutaminasen zum Schutz der Haut gegen äußere Angriffe bei und spielen eine Barrierefunktion. In einigen Fällen scheiden empfindliche Hauttypen mehr proinflammatorische Zytokine aus. Diese Moleküle, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind, sind insbesondere für Reizungen und Rötungen verantwortlich, die für empfindliche Haut charakteristisch sind. Schließlich wurde beobachtet, dass die Synthese von Filaggrin, einem Protein des Epithels, das eine Schlüsselrolle in der Hautbarriere spielt, bei Menschen mit empfindlicher Haut weniger ausgeprägt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass empfindliche Haut einen Hautzustand darstellt und nicht einen Hauttyp. Daher können trockene, fettige oder Mischhaut von dieser Überempfindlichkeit betroffen sein. Die Reaktivität empfindlicher Haut resultiert hauptsächlich aus einem Verlust der Effizienz der Hautbarriere, der vorübergehend oder dauerhaft sein kann.
Viele Faktoren können dafür verantwortlich sein: Genetik, Umweltverschmutzung, Lichtexposition, Stress, plötzliche Temperaturschwankungen, die Anwendung bestimmter chemischer oder kalkhaltiger Produkte, ein hormonelles Ungleichgewicht... Die Exposition gegenüber diesen Reizen lässt die empfindliche Haut reagieren und macht sie unangenehm und manchmal schmerzhaft.
Kribbeln, Spannungsgefühle, Wärmeempfindungen, Rötungen, Reizungen und Entzündungen sind die häufigsten Reaktionen. Um sie zu vermeiden, ist es notwendig, sich um empfindliche Haut zu kümmern, indem man bestimmte Maßnahmen ergreift und geeignete Produkte verwendet. Tatsächlich ist empfindliche Haut besonders reaktiv und kann durch die geringste Veränderung beeinträchtigt werden. Hier sind einige Tipps zur Pflege.