Die orale Supplementierung mit L-Carnitin, insbesondere in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, wurde vor allem im Hinblick auf ihre Wirkungen auf den Stoffwechsel und die Körperzusammensetzung. Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass eine regelmäßige Einnahme dazu beitragen kann, den Body-Mass-Index (BMI) und die Fettmasse zu reduzieren. Indem L-Carnitin den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien fördert, wo sie als Energiequelle genutzt werden, optimiert es die Lipidoxidation und unterstützt einen effizienteren Stoffwechsel. Dieser Wirkstoff ist daher bei Personen, die eine schlankere Silhouette anstreben, sehr gefragt, obwohl seine Wirksamkeit individuell variieren kann. Darüber hinaus soll L-Carnitin in der Lage sein, den Gesamtcholesterinspiegel, die Triglyzeride und das LDL-Cholesterin („schlechtes Cholesterin“) zu senken, während es das HDL-Cholesterin („gutes Cholesterin“) erhöht.
Außerdem könnte die orale Einnahme von L-Carnitin die Hautgesundheit unterstützen und bestimmte Mechanismen der Hautalterung verlangsamen. Tierversuche deuten darauf hin, dass es UVA-bedingte Schäden begrenzt, insbesondere durch die Verringerung von oxidativem Stress, Entzündungen und DNA-Veränderungen. Diese schützenden Effekte könnten dazu beitragen die Hautelastizität zu erhalten und das Auftreten von Falten hinauszuzögern. Dennoch ist aufgrund der an Mäusen durchgeführten Studien Vorsicht geboten.
Wie wird L-Carnitin bei oraler Einnahme verwendet?
L-Carnitin ist leicht in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich. Die in klinischen Studien am häufigsten verwendeten Dosierungen variieren von 500 mg bis 2 g pro Tag, verteilt auf ein- bis zweimalige Einnahme. Forschende empfehlen, L-Carnitin während der Mahlzeiten einzunehmen, um dessen Aufnahme und Verwertung im Körper zu optimieren. Einige Personen bevorzugen auch flüssige Darreichungsformen, doch Kapseln und Tabletten bleiben am beliebtesten.
In der Praxis erfolgt die Einnahme von L-Carnitin in Form von einer Kur über 4 bis 12 Wochen. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig, die auf der Verpackung angegebenen Dosierungen einzuhalten und vor Beginn einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, insbesondere bei chronischen Erkrankungen oder gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten.