Bei der Anwendung Ihrer Sonnencreme ist es am wichtigsten, die richtige Menge des Produkts aufzutragen, um eine gute Wirksamkeit des Produkts sowie ein gutes Absorptionsspektrum spezifisch für den verwendeten Filter zu erzielen.
Sie müssen es in ausreichender Menge auftragen, das heißt 2 mg pro cm² Haut, um den auf dem Etikett angegebenen Schutzfaktor zu erreichen. Diese Menge entspricht etwa 35 g Sonnenschutz für den gesamten Körper für einen Erwachsenen mit Standardgröße und -gewicht, das sind zwei Flaschen Sonnencreme von 200 mL pro Person und Woche.
Studien haben gezeigt, dass Verbraucher in der Realität nur etwa ein Viertel dieser Menge verwenden, also 0,5 mg pro cm². Allerdings ist der auf dem Etikett angegebene SPF mit der Menge des aufgetragenen Produkts verbunden. Das bedeutet, dass der auf der Haut des Verbrauchers verteilte SPF niedriger ist als erwartet.
Nachdem Sie Ihre Sonnencreme aufgetragen haben, warten Sie etwa zwanzig Minuten, bevor Sie sich der Sonne aussetzen oder andere Produkte darüber auftragen. Dies ist die notwendige Zeit, um eine Schutzbarriere gegen UV-Strahlen zu erstellen. Danach sollte das Auftragen Ihres Sonnenschutzes etwa alle zwei Stunden erfolgen. Tatsächlich verringert sich der Wert des SPF mit dem Einfluss von Umweltfaktoren, wie Schwitzen, Baden, Reiben der Haut gegen das Badetuch oder Sand und Photodegradation.
Für einen besseren Schutz Ihrer Haut sollten Sie auch Sonnencreme auf den Augenlidern, der Nase, den Ohren, den Lippen usw. auftragen... Bereiche, die oft vergessen werden. Schließlich empfehlen wir Ihnen, eine Sonnencreme zu wählen, die Ihrem Hauttyp entspricht : Helle Haut benötigt ein Sonnenprodukt mit hohem SPF, während ein niedrigerer UV-Schutzfaktor für dunkle und gebräunte Haut empfohlen wird.
Tipp : Wenn Sie Ihren Schutz verstärken möchten, verwenden Sie ein Serum, das reich an Antioxidantien ist (Vitamin C, Ferulasäure, Resveratrol, Tocopherol, ätherisches Thymianöl, usw...) vor Ihrer Sonnencreme. Tatsächlich hilft diese Pflege, die Haut vor äußeren Einflüssen (Verschmutzung, Rauchen, Sonneneinstrahlung, usw...) zu schützen, die die Entwicklung von freien Radikalen fördern, die für die Fotoalterung verantwortlich sind. Sie können zum Beispiel unser strahlendes Serum wählen, das hochkonzentriert in Vitamin C (11%) und in Albizia julibrissin Extrakt (3%) ist.