Die meisten Hauttypen können von der Verwendung einer Pflege auf Basis von Weinsäure profitieren. Es ist besonders geeignet für trockene, normale, Misch- bis fettige Haut, Haut mit Unreinheiten (erweiterte Poren, Pickel, Mitesser), matte, hyperpigmentierte, raue und reife Haut. Allerdings kann dieser Wirkstoff für einige Personen nachteilig sein. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sind Pflegeprodukte mit Weinsäure wahrscheinlich nicht für Sie geeignet. Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Dermatologen zu konsultieren, bevor Sie eines ausprobieren. Tatsächlich kann dieser Wirkstoff allergische Reaktionen sowie Reizungen verursachen.
Die Weinsäure integriert sich perfekt in Formeln für Mischhaut bis fettige Haut als Regulator der Seborrhoe und verhindert so neue Akneausbrüche, die Verstopfung der Poren und die Bildung von Mitessern. Für trockene Haut wird dieser Inhaltsstoff empfohlen, um die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen. Weinsäure kann sogar Haut, die viel Pigmentierung aufweist (Sonnenflecken, Melasma, Aknenarben), helfen, indem sie weniger sichtbar gemacht und der Hautton ausgeglichen wird.
Es ist auch bekannt dafür, müde und stumpf aussehende Haut strahlender, frischer, heller und jünger erscheinen zu lassen. Auf reifer Haut werden Pflegeprodukte mit Weinsäure wegen ihrer aufhellenden Eigenschaften, ihrem straffenden Effekt und ihrer Fähigkeit, das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu reduzieren, geschätzt. Darüber hinaus fördert es durch Entfernung der äußeren Schicht abgestorbener Zellen und Förderung der Zellregeneration die Aufnahme anderer Pflegeprodukte in die Haut.