Glykolsäure ist in vielen kosmetischen Produkten (Serum, Lotion, Creme, Maske, Shampoo, etc..) und ästhetischen Behandlungen (chemisches Peeling) vorhanden. Allerdings sind nicht alle Glykolsäurebehandlungen gleichwertig. Ihre Wirksamkeit hängt von zwei Faktoren ab: ihrer Konzentration und dem allgemeinen pH-Wert in der Formel. In kosmetischen Produkten variiert ihre Konzentration zwischen 4 und 10% je nach den Bedürfnissen der Haut und ermöglicht eine sanfte Exfoliation bis hin zu stärkerer Hautschuppung.
Eine Konzentration von 4% reicht aus, um einen feuchtigkeitsspendenden Effekt zu erzielen. Diese Art von Produkten kann auch nützlich sein, um die Haut darauf vorzubereiten, später besser auf Pflegeprodukte mit höherer Glykolsäurekonzentration zu reagieren, indem sie die Hornschicht ansäuert. Bei etwa 8 bis 10% beginnen die Pflegeprodukte, die für eine nächtliche Anwendung geeignet sind, einen keratolytischen Effekt vom Typ eines sanften Peelings zu haben, der die Erneuerung der Hautzellen anregt. Diese Formulierungen helfen auch, Hautunregelmäßigkeiten (übermäßige Talgproduktion, erweiterte Poren, Mitesser usw.), aufkommende Falten und einen Mangel an Ausstrahlung zu bekämpfen. Obwohl die Regulierung keine maximale Nutzungsgrenze vorsieht, wird angenommen, dass 20% eine vernünftige Grenze für kosmetische Behandlungen zu Hause sind. Bei sehr hoher Konzentration (>20%) sollten Peelings unter strenger medizinischer Kontrolle in dermatologischen Praxen durchgeführt werden. Dies schließt insbesondere chemische Peelings ein, die Vor- und Nachbehandlungen erfordern. Sie sind besonders interessant zur Behandlung von Aknenarben oder Pigmentflecken sowie Falten. Allerdings sollten Peelings in Schönheitssalons nicht mehr als 20% Glykolsäure enthalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass je konzentrierter die Pflegeprodukte sind, desto leistungsfähiger sind sie und wirken tiefer.
Neben der Konzentration von Glykolsäure hat der pH-Wert der Lösung einen Einfluss auf die Intensität der Exfoliation. Je höher der pH-Wert ist, desto mehr wird die Wirkung der Glykolsäure neutralisiert. Ein niedriger pH-Wert hingegen erhält die Stärke des Wirkstoffs und garantiert somit eine optimale Wirksamkeit. Ebenso gilt: Je niedriger der pH-Wert, desto saurer ist das Produkt und somit reizender.
Bei Typology werden zwei Produkte angeboten, die Glykolsäure enthalten und für den täglichen Gebrauch vorgesehen sind:
Ein exfolierendes Serum : Bestehend aus 10% Glykolsäure, wirkt diese Pflege auf die Qualität und Textur der Epidermis ein, indem sie der Haut Feuchtigkeit zuführt, dank ihrer stimulierenden Wirkung auf die Zellregeneration und die Synthese von Hyaluronsäure, und indem sie gegen Mitesser und erweiterte Poren kämpft. Wir empfehlen die Verwendung des Glykolsäure-Serums für 4 Wochen, um die Effekte zu sehen: ein glatterer und gleichmäßigerer Teint.
Ein exfolierendes Tonic : Mit einem Glykolsäuregehalt von 8% ermöglicht dieses Kosmetikprodukt das Peeling der Haut, das Ausreinigen der Poren und somit die Begrenzung der Präsenz von Mitessern und das Verkleinern der Poren. Daher wird die Glykolsäurelotion der Haut helfen, ein verjüngtes, straffes Aussehen und einen leuchtenden und einheitlichen Teint wiederherzustellen.