Das Vitiligo ist eine depigmentierende Dermatose, die durch den selektiven Verlust von Melanozyten, den Zellen, die Melanin synthetisieren, erklärt wird. Diese Zerstörung der Melanozyten äußert sich visuell durch das Auftreten von mehr oder weniger ausgedehnten weißen Flecken auf der Haut. Ein häufiger Fehler ist es, Vitiligo als eine einfache ästhetische Sorge zu betrachten, obwohl diese Krankheit nicht harmlos ist und erhebliche Auswirkungen auf den Alltag und die Psychologie der Patienten haben kann. Tatsächlich haben mehrere Studien gezeigt, dass Menschen, die von Vitiligo betroffen sind, im Allgemeinen ein schlechteres Körperbild, eine geringere Selbstachtung und höhere Niveaus von sozialer und psychischer Belastung aufweisen.
Um ihre Krankheit besser zu bewältigen, die derzeit unheilbar ist, obwohl es mehrere relativ wirksame Behandlungen gibt, um das Fortschreiten des Vitiligo zu stoppen und bestimmte Bereiche wieder zu pigmentieren, versuchen einige Patienten, ihre Flecken zu kaschieren, insbesondere in sichtbaren Bereichen wie Gesicht, Hals und Händen. Dafür kann man insbesondere sehr deckende getönte Cremes verwenden, die es ermöglichen, die Makulae in den natürlichen Hautton zu integrieren. Es wird oft empfohlen, sich für langlebige Produkte zu entscheiden, die widerstandsfähig genug sind, um den ganzen Tag zu halten. Einige Marken bieten sogar speziell für Menschen mit Vitiligo gedachte Produktlinien an.
Neben getönten Cremes, entscheiden sich andere Patienten für Selbstbräuner, insbesondere für Bereiche wie die Hände, die exponiert und schwer zu verbergen sind. Diese Produkte wirken, indem sie die oberflächliche Schicht der Epidermis färben und eine natürliche Färbung bieten, ähnlich der von Melanin, obwohl ihr Wirkmechanismus anders ist als der des Bräunens und die Aminosäuren der Hornschicht einbezieht. Obwohl die Anwendung eines Selbstbräuners eine gewisse Präzision erfordert, um Abgrenzungen zu vermeiden, kann dieses Produkt eine praktische und diskrete Lösung für einige Patienten darstellen.
Diese Tarnungstechniken für Vitiligo stellen natürlich keine medizinische Behandlung dar, aber sie erfüllen ein wesentliches Bedürfnis: das der Wiedergewinnung des Selbstvertrauens und des Wohlfühlens in seinem eigenen Körper.
Für viele Patienten ermöglicht das Kaschieren ihres Vitiligos, ein gewisses Maß an Komfort in sozialen Interaktionen wiederherzustellen und Gefühle der Verlegenheit oder Stigmatisierung zu verringern, die leider immer noch oft mit Vitiligo verbunden sind. Dies wurde in einigen Studien hervorgehoben, die die Entwicklung des Lebensqualitätsindex oder Dermatology Life Quality Index (DLQI) auf Englisch bewertet haben. Dieser Index liegt zwischen 0 und 20 und ist umso höher, je größer der Einfluss einer Dermatose auf die Lebensqualität ist. Die Ergebnisse von zwei Studien werden unten vorgestellt. Obwohl die erste Studie eine signifikante Verbesserung des DLQI durch das Kaschieren der Läsionen zeigt, ist dies in der zweiten Studie nicht der Fall. Dies zeigt, dass der Einfluss der Sichtbarkeit von Vitiligo auf die Lebensqualität von Person zu Person variiert: Einige leben ihre Krankheit mit Gelassenheit, während sie für andere eine echte Belastung darstellt.