Definition: Haut mit Unregelmäßigkeiten wie vergrößerten Poren, Mitessern und Pickeln. Diese Unreinheiten werden durch mehrere Faktoren verursacht: die Verdickung der Epidermis (Hyperkeratinisierung), die übermäßige Talgproduktion (Hyperseborrhoe) und die Vermehrung eines Bakteriums (Propionibacterium acnes).
Interne und externe Ursachen: Genetik, übermäßige Sonnenexposition, hormonelle Störungen, Schlafmangel, Stress, Umweltverschmutzung, Rauchen.
Wie man sie reduziert oder beseitigt: Setzen Sie auf adstringierende, talgregulierende, reinigende und antibakterielle Pflegeprodukte (Salicylsäure, Glykolsäure, Zink PCA, Niacinamid, Azelainsäure, Bakuchiol, Retinoide, Benzoylperoxid ...).
Vorbeugende Maßnahmen: Nicht mehr ins Gesicht fassen; die Haut täglich mit einer geeigneten Gesichtscreme befeuchten; daran denken, sich jeden Abend gründlich abzuschminken; die Haut täglich vor der Sonne schützen; das Gesicht täglich reinigen; nicht-komedogene Pflegeprodukte wählen; einmal pro Woche ein Peeling machen.
Pickel, Mitesser, erweiterte Poren... Sind Ihnen diese Begriffe bekannt? Keine Panik. Wir haben zwei gute Nachrichten: Die erste ist, dass diese Probleme nicht unlösbar sind und die zweite ist, dass wir Ihnen sofort erklären, wie Sie ihr Aussehen mildern können.
Ab der Pubertät und sogar im Erwachsenenalter ist die Haut anfällig für Pickel und andere Unreinheiten. Sie sind unansehnlich, aber nicht unmöglich zu beseitigen. Um diese Art von Haut zu behandeln, ist es wichtig, eine spezifische Creme zu wählen... und die richtige!