
- Carnet
- Aktive Wirkstoffe
- Niacinamide bei Rötungen und Unreinheiten verwenden.
Niacinamide bei Rötungen und Unreinheiten verwenden.
Sie haben eine Haut, die zu Rötungen neigt? Sie werden durch Hitze, Entzündungen oder auch durch eine allergische Reaktion hervorgerufen? Die gute Nachricht ist, dass es kaum eine Hautreizung gibt, die Niacinamide – auch bekannt als Vitamin B3, Nicotinamid oder Vitamin PP – nicht lindern und abschwächen kann. Ein Porträt dieses zu Unrecht verkannten Wirkstoffs, der der beste Verbündete für empfindliche Haut ist.
- Woher kommen die Rötungen und Unreinheiten im Gesicht?
- Verstehen Sie die Wirkung von Niacinamide auf ein spezifisches Problem der Haut
- Die ideale Pflegeroutine zur Beruhigung und Behandlung von reaktiver Haut
Woher kommen die Rötungen und Unreinheiten im Gesicht?
Bevor Sie versuchen, Rötungen und Hautunreinheiten im Gesicht mit Niacinamide zu bekämpfen, müssen Sie zunächst die Ursachen dafür herausfinden. In erster Linie kann es sich um eine Reaktion auf äußere Einflüsse handeln, wie Temperaturschwankungen, Umweltverschmutzung, irritierende Reinigungsprodukte oder Allergene in Ihrer Hautpflege. In den schwersten Fällen sind die Rötungen auf Hauterkrankungen wie Couperose oder Rosacea zurückzuführen.
Verstehen Sie die Wirkung von Niacinamide auf ein spezifisches Problem der Haut.
Niacinamide ist ein häufig verwendeter Bestandteil von Schönheitspflegeprodukten, da es bei seiner Anwendung auf verschiedenen Ebenen wirkt:
Unter anderem ist es an der Wiederherstellung der Hautbarriere beteiligt und fördert so den Heilungsprozess.
Es wirkt auch auf die Zelldifferenzierung und die Mikrozirkulation der Haut.
Es hemmt die Übertragung von Melanosomen auf benachbarte epidermale Keratinozyten.
Niacinamide hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, beruhigt und beugt Irritationen bei reaktiver Haut vor: Bei täglicher Anwendung von Niacinamide auf ausgewählten Hautpartien werden Rötungen gemildert, das Hautbild wird glatter und der Teint strahlender.
Die ideale Pflegeroutine zur Beruhigung und Behandlung von reaktiver Haut.
Es ist zu beachten, dass Niacinamide in seinem natürlichen Zustand hauptsächlich aus der Nahrung stammt und vom Körper nur in sehr geringen Mengen synthetisiert wird. Daher ist es notwendig, eine hoch konzentrierte Pflege zu verwenden, um die Wirkung des Vitamin B3 zu erkennen. Der Vorteil einer kompletten Pflegeroutine für empfindliche Haut besteht darin, dass sie einander ergänzt: Neben den vielfältigen Eigenschaften von Niacinamide sorgt die Verwendung eines Kamillenhydrolats für eine gute Feuchtigkeitsversorgung, die bei erhöhter Trockenheit durch eine mit Hyaluronsäure angereicherte Pflege und ein beruhigendes Nachtserum noch verstärkt wird. Nicht zu vergessen sind einige einfache Empfehlungen für den Alltag: Vermeiden Sie überheizte Räume, heißes Wasser und potenziell reizende Kosmetika.
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.