Dieses Produkt ist Made in France . Ohne Parfum . Vegan . Bewerte Yuka 100/100
Ich benutze es seit einem Monat jede Nacht. Davor hatte ich das Glykolsäureserum ausprobiert (auch sehr gut, aber ich wollte beide ausprobieren). Ich finde, dass sich meine Poren verkleinern und meine Haut glatter wird. Liegt das an dem Serum oder an dem Peeling, das ich 2-3 Mal pro Woche verwende (Typology Regenerating Scrub)?

ANWENDUNG
Wie man es verwendet
Trage 3 bis 4 Tropfen des Serums ausschließlich am Abend auf dein Gesicht auf. Verwende es nicht am Morgen, setze deine Haut nach der Anwendung für eine Woche nicht der Sonne aus (Das gilt nur für die erste Anwendung).
Bei den ersten Anwendungen kann es zu leichten Rötungen kommen, während sich die Haut an die Milchsäure gewöhnt. Diese Effekte werden nach einigen Anwendungen abklingen.
Wir empfehlen die regelmäßige Anwendung des Milchsäure-Serums über 4 Wochen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Für welchen hauttyp ist dieses serum geeignet?
Das Milchsäure-Serum ist für ölige, trockene und Mischhaut geeignet.
Weniger abrasiv als Glykolsäure, wird Milchsäure besser von der Haut vertragen. Dennoch empfehlen wir, das Produkt zu testen, indem du es um die Ellenbeuge herum aufträgst und 24 bis 48 Stunden lang beobachtest, um zu sehen, ob es eine Reaktion hervorruft.
Hinweise
Dieses Milchsäure-Serum enthält eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber der Sonne erhöhen und die Möglichkeit eines Sonnenbrands steigern kann. Achte darauf, einen Sonnenschutz zu verwenden, sonnenschützende Kleidung zu tragen und die Sonnenexposition zu begrenzen – vor allem nach der ersten Anwendung.
Vermeide den Kontakt mit den Augen. Bei Kontakt mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen.
Wenn du Unwohlsein verspürst, brich die Anwendung des Milchsäure-Serums ab.
Recycelbare glasflasche
Teil des Produkts sind eine Glasflasche, eine Glaspipette und ein recycelbarer Polypropylen (PP)-Ring.
Der Saugaufsatz der Pipette sollte im Hausmüll entsorgt werden.
SANFTES PEELING

Ein ungleichmäßiger und fahler Teint wird oft durch eine Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen auf der Hautoberfläche verursacht. Dieses Milchsäure-Serum entfernt abgestorbene Hautzellen für einen glatteren, gleichmäßigeren Teint. (Bitte schaue dir vor der Anwendung die Hinweise).
Die 2 hauptwirkstoffe dieses serums
Milchsäure 10 %:
Milchsäure ist bekannt für ihre exfolierende Wirkung auf die oberen Schichten der Haut. Diese Form von AHA hilft, abgestorbene Hautzellen aus der Epidermis zu entfernen, um die Gesichtshaut glatter, strahlender und gleichmäßiger zu machen. Die Moleküle der Milchsäure sind größer als Moleküle der Glykolsäure. Das bedeutet, dass sie mehr an der Hautoberfläche wirken kann, da sie nicht so tief in die Haut eindringt, was sie für empfindliche Haut weniger reizend macht. Milchsäure ist daher eine gute Alternative für Haut, die eine geringe Toleranz gegenüber Glykolsäureprodukten hat.
Acerola-Extrakt:
Acerola-Extrakt ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen, die für einen fahlen Teint verantwortlich sind.
Alle inhaltsstoffe
INHALTSSTOFFE: Aqua (Wasser), Diglycerin, Milchsäure, Malpighia Glabra (Acerola) Fruit Water, Natriumhydroxid, 1,2-Hexandiol, Natriumbenzoat, Natrium Levulinat, Sclerotium Gum, Xanthan Gum, Zitronensäure, Kaliumsorbat
FAQ
Alle häufig gestellten Fragen zu Sanftes Peeling Serum — mit 10 % Milchsäure + Acerola-Extrakt
Zu diesem Produkt gibt es noch keine FAQ.
Bewertungen
Dieses Produkt wurde mit 4.2 von 5 Sternen bewertet. Wir haben mehr als 306 Bewertungen gesammelt.
Es tut uns leid, aber wir haben noch keine Bewertung für die Filter, die du ausgewählt hast.