Please enable JavaScript
Identity card

Trockene Haut

Definition:   Ein Hauttyp, bei dem der Zusammenhalt der Zellen aufgrund eines Mangels an natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF – Natural Moisturizing Factors) und einer unzureichenden Fettproduktion beeinträchtigt ist. Dieser Mangel an Hydrolipidfilm setzt die Epidermis äußeren Einflüssen aus und führt zu Feuchtigkeitsverlust. Die Symptome sind Spannungsgefühle, Unbehagen, Krokodilhaut, Kribbeln, mangelnde Geschmeidigkeit, Rötungen, Reizungen, Risse, ein fahler Teint und eine dünne, raue, und schuppige Haut.

Interne und externe Ursachen:   Vererbung, Klimaveränderungen, zu aggressive Pflegeprodukte, bestimmte medizinische Behandlungen (cholesterinsenkende Mittel …), bestimmte Hautpathologien und Allgemeinerkrankungen (Ekzeme, Nährstoffmangel, Schuppenflechte usw.).

Wie man sie reduziert oder beseitigt:   Verwenden Sie Produkte, die mit rückfettenden und okklusiven Wirkstoffen angereichert sind (Ceramide, Squalane, pflanzliche Öle, pflanzliche Butter, pflanzliche Wachse usw.).

Vorbeugende Maßnahmen:   Trinken Sie ausreichend Wasser (1,5 Liter pro Tag); wählen Sie nicht aggressive Produkte; vermeiden Sie überhitzte Umgebungen; tupfen Sie Ihr Gesicht trocken, ohne zu reiben; begnügen Sie sich damit, morgens während der Reinigungsphase eine Lotion oder ein Hydrolat zu verwenden.

Dry Skin.

Die beste Creme für trockene Haut. Welche sollten Sie verwenden?

Die beste Creme für trockene Haut. Welche sollten Sie verwenden?

5 Minuten Lesezeit

Trockene Haut im Gesicht sieht oft nicht nur stumpf aus, sondern fühlt sich auch rau an und weist schuppige Stellen auf. Dieser Typ von Haut kann alle Hauttöne und fast alle Altersgruppen betreffen. Glücklicherweise kann die Verwendung einer feuchtigkeitsspendenden Creme für trockene Haut sie wieder weich und geschmeidig machen.

Produkte für: Trockene Haut.

Feuchtigkeitsspendend
10-Ingredient Körperpflege — Typology

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut