Wenn die Gesichtshaut ausgetrocknet ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Rest des Körpers ebenfalls ausgetrocknet ist, insbesondere in Bereichen, die äußeren Einflüssen und Reibung ausgesetzt sind: Hände, Ellbogen, Knie, Knöchel... Es ist daher unerlässlich, nicht auf halbem Weg stehen zu bleiben und die Routine für trockene Gesichtshaut auf den gesamten Körper auszuweiten. Unter der Dusche verwenden Sie die feuchtigkeitsspendende Waschpflege, die gleiche wie für das Gesicht. Tragen Sie dann morgens und abends auf den gesamten Körper entweder ein pflanzliches Öl 100% natürlich auf, indem Sie kreisende Bewegungen ausführen, wie zum Beispiel das Arganpflanzenöl. Alternativ können Sie dieses Öl durch die feuchtigkeitsspendende Körpercreme mit 10 Inhaltsstoffen ersetzen. Diese Pflegeprodukte helfen, die Haut zu nähren, zu hydratisieren und zu schützen. Vergessen Sie natürlich nicht, Ihre Hände und Lippen zu schützen, zwei empfindliche Bereiche, die dazu neigen, auszutrocknen, insbesondere im Winter. Für die Hände wählen Sie den Handbalsam mit 10 Inhaltsstoffen, reich an Hyaluronsäure, gesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, um sie vor freien Radikalen zu schützen und das Gefühl von Spannung und Trockenheit zu reduzieren. Für die Lippen, tragen Sie den Lippenbalsam mit 9 Inhaltsstoffen auf. Er wird die Lippen weich machen, nähren und vor Hauttrockenheit schützen.
Schließlich ist es wichtig, zu vermeiden, dass die Haut Trockenheit und Dehydration ansammelt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich nicht starken Temperaturschwankungen aussetzen, insbesondere im Winter. Die anderen Feinde, vor denen man sich hüten sollte, sind UV-Strahlen, indem man eine Sonnenschutz das ganze Jahr über anwendet.