Probiotika sind gesundheitsfördernde Mikroorganismen, die dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darm- und Hautmikrobiota aufrechtzuerhalten. In der Kosmetik können sie die Hautbarriere stärken, die Haut beruhigen und bestimmte Dermatosen wie Akne und Ekzeme verbessern. Ob sie als Nahrungsergänzungsmittel verwendet oder direkt auf die Haut aufgetragen werden, Probiotika haben mehr als eine Tugend.
Gibt es einen Unterschied zwischen Präbiotika und Probiotika?
Ja, die Probiotika sind lebende Mikroorganismen, während Präbiotika Nahrungsfasern sind, die diese Mikroorganismen ernähren.
Können Probiotika tatsächlich gegen Akne wirken?
Ja, mehrere Studien haben gezeigt, dass Probiotika, ob oral oder topisch angewendet, Akne verbessern können. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Probiotika einen Dermatologen um Rat zu fragen.
Kann die topische Anwendung von Probiotika die natürliche Hautflora stören?
Zum jetzigen Zeitpunkt hat keine Studie gezeigt, dass Probiotika das Hautmikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen können.
Welche Probiotika sollten bei Ekzemen verwendet werden?
Einige Studien haben gezeigt, dass Mikroorganismen der Gattung Vitreoscilla und Lactobacillus dazu beitragen können, die Symptome der atopischen Dermatitis zu lindern. Da jedoch jede Person unterschiedlich reagiert, wird empfohlen, vor Beginn einer Kur oder der Verwendung neuer Produkte bei Ekzemen einen Dermatologen um Rat zu fragen.
Sind Probiotika für Kinder geeignet?
Das hängt von den Probiotika ab. Einige können für Kinder vorteilhaft sein und werden manchmal von Kinderärzten verschrieben, insbesondere bei bakteriellen Infektionen.