Propriétés spirodèle cheveux.

Spirodela: Interessante Auswirkungen auf das Haar?

Auch Haare benötigen Aufmerksamkeit und Pflege. Einige kosmetische Wirkstoffe, die zunächst für ihre Auswirkungen auf die Haut gelobt wurden, haben auch interessante Eigenschaften für das Haar. Gilt das auch für Spirodela? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erfahren.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 14. Mai 2025, aktualisiert am 14. Mai 2025, von Pauline, Chemieingenieurin — 5 min Lesezeit

Bringt die Wasserlinse Vorteile für das Haar?

Die Spirodela, oder Spirodela polyrhiza, ist eine Wasserpflanze aus der Familie der Araceae, eine der Arten, zu denen die Wasserlinsen gehören. In den letzten Jahren hat ihre Verwendung in der Kosmetik langsam zugenommen. Es ist wahr, dass die Spirodela mehrere interessante Eigenschaften für eine topische Anwendung hat. Reich an Flavonoiden, phenolischen Verbindungen und vor allem an Apiogalacturonanen, Pektinen mit hohem hygroskopischem Potenzial, wird die Wasserlinse insbesondere für ihre beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften untersucht, die sie für dehydrierte, empfindliche und sogar atopische Haut interessant machen könnten.

Bis heute wurde keine wissenschaftliche Studie durchgeführt, um die Haareigenschaften des Spirodela zu bewerten.

Trotz des interessanten kosmetischen Potenzials der Spirodela polyrhiza wurden sehr wenige wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema durchgeführt und keine zu ihren Auswirkungen auf die Kopfhaut oder das Haar. Dennoch, basierend auf den bekannten Wirkmechanismen der Spirodela, ist es möglich, bestimmte Hypothesen über ihre potenziellen Vorteile für das Haar aufzustellen.

  • Die Wasserlinse zur Hydratisierung der Kopfhaut und der Haarlängen?

    Wie bereits erwähnt, ist die Wasserlinse reich an hydrophilen Polysacchariden, insbesondere Apiogalacturonanen, die aus ihren Zellwänden stammen. Diese Zucker haben eine hohe Fähigkeit, Wasser zu binden, eine nützliche Eigenschaft, um die Austrocknung der Haut zu begrenzen, die auch für die Kopfhaut und das Haar von Interesse sein könnte. Tatsächlich könnten die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Spirodela dazu beitragen, die Längen vor Austrocknung zu schützen, insbesondere wenn sie porös sind oder durch mechanische, chemische oder thermische Einflüsse sensibilisiert wurden. Dies könnte die Bildung von gespaltenen Spitzen begrenzen. Für Menschen mit trockener Kopfhaut könnte der Gehalt an Apiogalacturonanen in der Wasserlinse dazu beitragen, das Gefühl von Spannung im Zusammenhang mit einer beeinträchtigten Barriere zu reduzieren und den Komfort der Kopfhaut wiederherzustellen.

  • Die Wasserlinse als antioxidativer Schutz?

    Entgegen der gelegentlichen Annahme ist oxidativer Stress nicht nur ein Problem der Haut, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Kopfhaut und die Haare haben. Störungen des Haarwachstumszyklus, verstärkter Haarausfall, beschleunigtes Ergrauen der Haarfasern (Canitie)... sind nur einige der Effekte, die durch freie Radikale verursacht werden können. Daher besteht ein echtes Interesse daran, Antioxidantien auf der Kopfhaut zu verwenden. Reich an Flavonoiden, Molekülen, deren chemische Struktur ihnen antioxidative Eigenschaften verleiht, könnte die Spirodela diese schützende antioxidative Rolle übernehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine Hypothese ist. Obwohl die antioxidativen Eigenschaften der Spirodela polyrhiza nachgewiesen wurden in vitro und die schädlichen Auswirkungen freier Radikale auf die Kopfhaut gut bekannt sind, hat keine direkte Studie gezeigt, dass diese Zutat graue Haare oder Haarausfall verhindern kann.

  • Kann Spirodela eine empfindliche Kopfhaut beruhigen?

    Extrakte aus Spirodela haben eine interessante Aktivität auf mehrere pro-inflammatorische Hautwege gezeigt, insbesondere durch die Hemmung der Produktion von Zytokinen wie IL-6, IL-8 oder TNF-α. Diese Effekte wurden in in vitro Studien an menschlichen HaCaT-Keratinozyten nachgewiesen. Weitere Untersuchungen, die an Mäusen durchgeführt wurden, bei denen ein Ekzem induziert wurde, bestätigten ihr beruhigendes Potenzial. Diese entzündungshemmende Eigenschaft der Spirodela polyrhiza könnte auf die Kopfhaut übertragen werden und dazu beitragen, die typischen Rötungen oder Juckreiz bei gereizter Kopfhaut zu lindern. Natürlich wären Studien erforderlich, um dies zu bestätigen, aber Spirodela könnte sich in den kommenden Jahren als interessanter Inhaltsstoff für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut etablieren.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Das Wesentliche zum Merken.

  • Die Wasserlinse wurde bisher nicht auf ihre Haarwirkungen untersucht, aber es können Vermutungen angestellt werden.

  • Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Wassersalats könnten dazu beitragen, die Kopfhaut hydratisiert und komfortabel zu halten und die Bildung von Spliss in den Haarlängen zu verhindern.

  • Die antioxidativen Eigenschaften des Wasserlinsengewächses könnten die Kopfhaut vor Angriffen durch freie Radikale schützen, die Haarausfall und Ergrauen beschleunigen könnten.

  • Die entzündungshemmende Wirkung des Spirodela könnte nützlich sein, um empfindliche Kopfhaut zu beruhigen.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.