Windeldermatitis ist eine Entzündung des Windelbereichs, die hauptsächlich Kleinkinder betrifft. Sie wird hauptsächlich durch das Aufweichen und Reiben verursacht, das durch das Tragen von okklusiven Windeln entsteht. Laut einigen Quellen könnten diese Rötungen mit natürlichen Inhaltsstoffen gelindert werden. Welche? Hier erfahren Sie mehr über natürliche Lösungen für Windeldermatitis.

- Carnet
- Hautprobleme
- Natürliche Behandlungen zur Heilung von Windeldermatitis?
Natürliche Behandlungen zur Heilung von Windeldermatitis?
- Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 1: Das Aloe Vera Gel
- Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 2: Kokosöl
- Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 3: Sheabutter
- Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 4: Muttermilch
- Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 5: Das Ölmazerat aus Ringelblume
- Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 6: Kamillenhydrolat
- Quellen
Die nachfolgend vorgestellten natürlichen Lösungen zur Linderung von Windeldermatitis ersetzen keine von einem Kinderarzt oder Allgemeinarzt verschriebene Behandlung. Sie können nur ergänzend verwendet werden.
Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 1: Das Aloe Vera Gel.
Das Aloe Vera Gel, gewonnen aus der Pflanze der Familie der Asphodelaceae, ist in der Kosmetik sehr beliebt. Tatsächlich ist Aloe Vera Gel bei topischer Anwendung ein guter Feuchtigkeitsspender, der in der Lage ist, Wasser in der Hornschicht zu speichern. Diese Eigenschaft ist auf seinen Reichtum an hygroskopischen Molekülen und Aminosäuren wie Histidin, Serin, Arginin, Threonin und Glycin zurückzuführen, die die Wasserrückhaltung in der Epidermis verbessern. Seine bioaktiven Verbindungen, wie Acemannan, verleihen ihm auch entzündungshemmende und heilende Eigenschaften, die Rötungen lindern und die Hautregeneration fördern können. Darüber hinaus hat Aloe Vera Gel antimikrobielle Eigenschaften, was auf eine potenzielle Rolle bei der Vorbeugung von Sekundärinfektionen hinweist, die Windeldermatitis komplizieren können.
Mehrere Studien haben die Vorteile von Aloe Vera Gel zur Linderung von Windeldermatitis hervorgehoben. Eine davon wurde mit 32 Babys durchgeführt, die an dieser Erkrankung litten. Die Entwicklung der Entzündung der Gesäßhaut wurde von den Forschern über drei Tage verfolgt und eine signifikante Verbesserung wurde festgestellt. Diese Ergebnisse, die unten detaillierter dargestellt werden, stimmen mit den Daten anderer Studien überein, die ebenfalls gezeigt haben, dass Aloe Vera Gel ein wertvoller Inhaltsstoff bei Windeldermatitis sein kann.
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | |
---|---|---|---|
Entzündungswert | 2,44 ± 0,44 | 1,66 ± 0,63 | 0,75 ± 0,26 |
Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 2: Kokosöl.
Emollient und schützend, das Kokosöl kann bei Windeldermatitis vorteilhaft sein, dank seiner reichen Zusammensetzung an Fettsäuren, insbesondere Laurinsäure, die für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist. Indem es einen Schleier auf der Hautoberfläche bildet, ähnlich dem natürlich vorhandenen Hydrolipidfilm, hilft es, die Dehydration zu begrenzen und die durch Reibung verursachten Irritationen zu reduzieren. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften können auch dazu beitragen, Rötungen und Hautunbehagen zu lindern. Darüber hinaus deuten einige Studien darauf hin, dass Kokosöl eine antimykotische und antibakterielle Aktivität hat, die dazu beitragen kann, sekundäre Infektionen zu verhindern, die die Windeldermatitis verschlimmern könnten.
Kokosöl wurde auch wissenschaftlich untersucht, um seine Wirksamkeit bei 32 Säuglingen mit Windeldermatitis zu bestimmen. Die Entwicklung der Entzündung wurde von den Forschern über drei Tage hinweg verfolgt. Die Ergebnisse, die in der untenstehenden Tabelle zusammengefasst sind, zeigen eine echte beruhigende Wirkung von Kokosöl. Dieser Inhaltsstoff scheint sich daher als Verbündeter bei Windeldermatitis zu etablieren.
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | |
---|---|---|---|
Entzündungswert | 2,36 ± 0,39 | 1,53 ± 0,64 | 0,69 ± 0,25 |
Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 3: Sheabutter.
Beruhigend und schützend, ist die Sheabutter eine interessante Verbindung bei Windeldermatitis. Tatsächlich ermöglicht ihr Reichtum an Fettsäuren die Wiederherstellung der geschwächten Hautbarriere und begrenzt Reizungen, die durch Reibung und Feuchtigkeit verursacht werden. Sheabutter hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die von den enthaltenen Zimtsäureestern stammen, was dazu beiträgt, Rötungen zu lindern und Hautunbehagen zu reduzieren. Schließlich bildet Sheabutter einen Schutzfilm auf der Haut, der dazu beiträgt, Mazeration zu verhindern, einen Schlüsselfaktor in der Verschlimmerung von Windeldermatitis, während sie die Reparatur der Epidermis fördert.
Obwohl die Wirkung von reinem Sheabutter auf Windeldermatitis bisher nicht untersucht wurde, wurde eine Studie mit einer Barrierencreme auf Basis von Sheabutter, Zinkoxid und Panthenol an 10 Kindern mit Windeldermatitis durchgeführt. Der Grad der Rötung wurde klinisch auf einer 5-Punkte-Schwere-Skala (von 0 = keine Rötung bis 4 = schwere Rötung) zu Beginn der Studie und 30 Tage später bewertet. Nach 30 Tagen wurde eine signifikante Verbesserung der Windeldermatitis festgestellt, mit einem durchschnittlichen Score von 3,2 ± 0,8 auf 1,1 ± 0,9, ohne Nebenwirkungen. Es ist schwierig, Schlussfolgerungen über die spezifische Wirkung von Sheabutter zu ziehen, da sie mit Zinkoxid kombiniert wurde, einer Molekül, das für seine Wirksamkeit gegen Windeldermatitis bekannt ist. Dennoch könnte man annehmen, dass es sich um eine interessante ergänzende natürliche Lösung handeln könnte, die die traditionellen Behandlungen unterstützt.
Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 4: Muttermilch.
Mit beruhigenden Eigenschaften verbunden, wird Muttermilch seit jeher verwendet, um kleinere Beschwerden bei Kindern zu lindern, einschließlich Windeldermatitis. Sie enthält insbesondere Immunglobuline und Lactoferrin, Verbindungen, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen begrenzen. Darüber hinaus ist Muttermilch reich an Fettsäuren, die die Hydratation und Regeneration der Epidermis fördern und einen leichten Schutzfilm bilden, der Reibung reduziert. Direkt auf die betroffenen Bereiche aufgetragen, kann Muttermilch dazu beitragen, die Rötungen durch die Windeldermatitis zu beruhigen.
Die Wirksamkeit von Muttermilch bei Windeldermatitis wurde in einer klinischen Studie mit 62 Säuglingen getestet. Diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Bei der Hälfte der Babys wurde täglich nach jedem Windelwechsel Muttermilch aufgetragen, während bei der anderen Hälfte eine Barrierecreme mit 20% Zinkoxid verwendet wurde. Die Dermatitis wurde vor und nach sieben Tagen Behandlung bewertet. Die Ergebnisse, die in der untenstehenden Tabelle zusammengefasst sind, zeigen eine vergleichbare, wenn nicht sogar bessere Wirksamkeit der Muttermilch im Vergleich zur Barrierecreme. Es scheint daher eine interessante Option zur Linderung von Windeldermatitis zu sein.
"Muttermilch" Gruppe | "Barrier Cream" Gruppe | |
---|---|---|
Vor der Behandlung: leichtes Erythem | 12 | |
Vor der Behandlung: mäßiges Erythem | 19 | |
Nach 7 Tagen Behandlung: kein Erythem | 25 | |
Nach 7 Tagen Behandlung: leichtes Erythem | ||
Nach 7 Tagen Behandlung: mäßiges Erythem |
Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 5: Das Ölmazerat aus Ringelblume.
Das Ringelblumenöl-Mazerat ist eine der bekanntesten natürlichen Zutaten zur Linderung von Reizungen. Dieser Wirkstoff wirkt insbesondere durch Hemmung der Freisetzung von proinflammatorischen Zytokinen (IL-1β, IL-6, TNF-α, IFN-γ) und der Synthese von Prostaglandinen. Ringelblumen sollen auch den Stickoxidspiegel (NO) senken, einen proinflammatorischen Mediator, der von Makrophagen produziert wird. Seine emolliente Wirkung ermöglicht es ihm auch, empfindliche Haut zu beruhigen und Unbehagen zu begrenzen. Durch Stärkung der Hautbarriere hilft das Ringelblumenöl-Mazerat, die Haut besser vor äußeren Einflüssen zu schützen und so die Symptome des Windeldermatitis zu reduzieren.
Die Wirkung von Ringelblume wurde in einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie mit 34 Neugeborenen mit Windeldermatitis getestet. Der Grad der Rötung wurde klinisch auf einer 5-Punkte-Schweregradskala (von 0 = keine Rötung bis 4 = schwere Rötung) vor und nach der Anwendung einer 15% Ringelblumenextrakt-Creme dreimal täglich über zehn Tage bewertet. Die untenstehende Tabelle fasst die Entwicklung der Rötung zusammen und zeigt eine interessante Wirkung dieses pflanzlichen Extrakts, zumindest wenn er in eine Formulierung eingearbeitet wird. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass Ringelblume eine gute ergänzende Lösung bei Windeldermatitis sein könnte, obwohl noch weitere Arbeiten durchgeführt werden müssen.
Erythem-Score 0 | Erythem-Score 1 | Erythem-Score 2 | Erythem-Score 3 | Erythem-Score 4 | |
---|---|---|---|---|---|
Vor der Studie | 0 | 0 | 12 | ||
Nach der Studie | 10 | 0 | 0 |
Natürliche Behandlung gegen Windeldermatitis Nr. 6: Kamillenhydrolat.
Geschätzt für seine beruhigenden Eigenschaften, scheint das Kamillenhydrolat ein natürlicher Verbündeter zu sein, um die Haut bei Windeldermatitis zu beruhigen. Dank seines Reichtums an entzündungshemmenden Verbindungen, insbesondere an Flavonoiden und Bisabolol, würde es dazu beitragen, Rötungen und Unbehagen zu reduzieren. Besonders für empfindliche Haut geeignet, könnte das Kamillenhydrolat auch verwendet werden, um eine durch Windeldermatitis geschwächte Haut zu pflegen.
Eine Studie hat sich mit den Auswirkungen von Kamille auf den Windelausschlag von 60 Säuglingen beschäftigt, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Beide Gruppen erhielten die gleiche Creme, mit dem Unterschied, dass die Creme, die den Babys der zweiten Gruppe gegeben wurde, 3% Kamille enthielt. Nach täglicher Anwendung über sechs Tage verringerte sich der Windelausschlag um 48%, gegenüber 65% in der Kontrollgruppe, aber der Unterschied wurde von der Forschergruppe als nicht signifikant eingestuft. Daher sind weitere Studien erforderlich, um Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit von Kamillenhydrolat bei Windelausschlag zu ziehen.
Quellen
SAHEBKAR A. & al. A Randomized Comparative Trial on the Therapeutic Efficacy of Topical Aloe vera and Calendula officinalis on Diaper Dermatitis in Children. The Scientific World Journal (2012).
TIERNEY N. & al. Diaper Dermatitis: Etiology, Manifestations, Prevention, and Management. Pediatric Dermatology (2013).
HASANPOOR-AZGHADI S. B. & al. A Review Study of Diaper Rash Dermatitis Treatments. Journal of Client-Centered Nursing Care (2018).
ARSHADI BOSTANABAD M. & al. Evaluation of the Effect of Aloe Vera Ointment with Chamomile Ointment on Severity of Children’s Diaper Dermatitis: A randomized, double-blind clinical trial. World Family Medicine / Middle East Journal of Family Medicine (2018).
CICCONE A. & VARBANOV M. & al. L’érythème fessier, conseils et traitements. Actualités Pharmaceutiques (2020).
MICALI G. & al. A novel treatment of diaper dermatitis in children and adults. Journal of Cosmetic Dermatology (2021).
HASSANEN A. & al. The Effect of Topical Application of Mothers' Breast Milk versus Barrier Cream on Healing of Diaper Dermatitis in Infants. Tanta Scientific Nursing Journal (2023).
WULANDARI D. A. & al. VCO and aloe vera to cure diaper rash in babies 0-2 years old. Journal SMART Kebidanan (2024).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.