Traitements naturels xérose

Gibt es natürliche Behandlungen gegen Xerose?

Xerose ist ein Begriff, der extrem trockene Haut bezeichnet. Unbequem und sogar schmerzhaft, tritt sie hauptsächlich bei älteren Menschen auf, obwohl sie tatsächlich Menschen jeden Alters betreffen kann. Xerose ist auf eine Beeinträchtigung der Hautbarriere auf mehreren Ebenen zurückzuführen. Angesichts dieses Problems fragen sich viele Menschen, ob es natürliche Lösungen gibt, um die Symptome der Xerose zu lindern. Lassen Sie uns dies gemeinsam entdecken.

Natürliche Behandlung gegen Xerose Nr. 1: Kokosöl.

Es gibt mehrere natürliche Lösungen, um gegen die Xerose anzukämpfen, die erste ist die Anwendung von pflanzlichen Ölen, insbesondere das aus der Kokosnuss gewonnene. Reich an ungesättigten Fettsäuren, stärkt dieses die Hautbarriere und begrenzt die Wasserverdunstung, indem es einen Schutzfilm auf der Oberfläche der Epidermis bildet. Das Kokosöl enthält insbesondere Linolsäure, eine Omega-6-Fettsäure, die an der Synthese einer bestimmten Kategorie von Ceramiden, den Acylceramiden, beteiligt ist. Dieser natürliche Inhaltsstoff erhöht somit die Lipidniveaus der Hornschicht und trägt dadurch dazu bei, ihre Barrierefunktion wiederherzustellen.

Eine klinische Studie hat kürzlich den Nutzen von Kokosöl bei Xerose bewertet und ihn mit dem einer häufig zur Pflege sehr trockener Haut verwendeten Mineralöl verglichen. Dafür wurden 34 Patienten mit leichter bis mäßiger Xerose rekrutiert. Diese Freiwilligen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und haben morgens und abends Kokosöl oder Mineralöl auf die Beine aufgetragen. Nach zwei Wochen haben die Forscher mit Hilfe eines Corneometers und eines Sebumeters eine signifikante Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und eine Erhöhung der Lipidspiegel auf der Oberfläche der Epidermis in beiden Gruppen festgestellt. Darüber hinaus wurden keine unerwünschten Reaktionen gemeldet. Kokosöl, das bereits bei Ekzemen anerkannt ist, etabliert sich somit als interessanter natürlicher Inhaltsstoff bei Xerose.

Anmerkung : Kokosöl ist nicht das einzige pflanzliche Öl, das für Haut, die zu Xerose neigt, vorteilhaft ist. In unterschiedlichem Maße sind alle pflanzlichen Öle nützlich, um die trockene Haut zu nähren.

Natürliche Behandlung gegen Xerose Nr. 2: Sheabutter.

Feuchtigkeitsspendend und nährend, ist die Sheabutter ein Muss für trockene bis sehr trockene Haut. Dank ihres Reichtums an Fettsäuren kann dieser Inhaltsstoff den Hydrolipidfilm stärken, der an der Oberfläche der Epidermis vorhanden ist, und die notwendigen Nährstoffe für die Hornschicht liefern. Sheabutter stärkt somit die Barrierefunktion der Haut und begrenzt den transepidermalen Wasserverlust. Studien deuten darauf hin, dass sie topische Eigenschaften ähnlich denen der Ceramide hat, die natürlichen Lipide, die in der Epidermis vorhanden sind und für die Dichtigkeit der Hautbarriere verantwortlich sind. Sheabutter und ihre Bestandteile werden manchmal als Phytoceramide bezeichnet.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die topische Anwendung von Sheabutter vorteilhaft für trockene Haut ist. Eine davon beteiligte 81 Personen mit Xerose. Aufgeteilt in zwei Gruppen, trugen die Freiwilligen einmal täglich über vier Monate hinweg entweder eine Creme auf Basis von Sheabutter und Glycerin oder eine Creme auf Basis von Harnstoff und Glycerin auf. Am Ende der Studie maßen die Forscher eine Reduktion von 28,6% des Xerose-Scores (ODSS) im Rumpfbereich bei den Personen der ersten Gruppe. Dieser Rückgang war vergleichbar mit dem, der bei den Freiwilligen der zweiten Gruppe beobachtet wurde. Obwohl Glycerin, bekannt für seine feuchtigkeitsspendende Wirkung, wahrscheinlich zu diesen guten Ergebnissen beigetragen hat, hat die Sheabutter wahrscheinlich eine ebenso wichtige Rolle gespielt. In dieser Studie wurde es innerhalb einer Formulierung bewertet, aber es ist gut zu wissen, dass es auch häufig in reinem Zustand verwendet wird.

Natürliche Behandlung gegen Xerose Nr. 3: Hafer.

Hafer ist eine natürliche Zutat, die oft verwendet wird, um empfindliche, gereizte, sehr trockene Haut oder Haut, die von Ekzemen betroffen ist, zu beruhigen. Mehrere Studien haben seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bestätigt, die insbesondere auf das enthaltene Beta-Glucan zurückzuführen sind. Diese Molekül wirkt, indem es die Aktivität mehrerer Entzündungsmarker hemmt, wie Interleukin 1, 6, 10 und 12 (IL-1, IL-6, IL-10 und IL-12), den Tumornekrosefaktor (TNF-α) und die Cyclooxygenase (COX), aber auch indem es Wasser anzieht und in den oberflächlichen Hautschichten bindet, wodurch die Geschmeidigkeit der Haut verbessert wird. Hafer wird traditionell in Form von Masken verwendet, kann aber auch in Cremes oder Seren integriert werden.

Das Interesse an Hafer bei Xerose wurde in einigen Studien untersucht, darunter eine mit sechzig Frauen, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden und eine moderate bis schwere bilaterale Xerose an den unteren Beinen aufwiesen. Zwei Cremes wurden getestet: eine mit Hafer und eine mit identischer Formulierung, aber ohne Hafer. Den Teilnehmerinnen wurde angewiesen, die Produkte zweimal täglich für 3 Wochen auf die unteren Beine aufzutragen. Eine signifikant größere Reduzierung der Hauttrockenheit wurde bei den Personen festgestellt, die die Hafercreme aufgetragen haben (89% gegenüber 74%). Darüber hinaus gaben nach dem Testen beider Formulierungen 86,7% der Teilnehmerinnen an, die mit Hafer zu bevorzugen.

Xérose observée au microscope numérique (grossissement x100) avec (a) au début de l'étude, (b) après 21 jours, à gauche avec avoine et à droite sans avoine.
Xerose beobachtet unter dem digitalen Mikroskop (Vergrößerung x100) mit (a) zu Beginn der Studie, (b) nach 21 Tagen, links mit Hafer und rechts ohne Hafer.
Quelle: WALLO W. & al. Eine randomisierte kontrollierte klinische Studie zur Bewertung der Wirksamkeit einer aktiven Feuchtigkeitslotion mit kolloidalem Hafer-Hautschutz im Vergleich zu ihrem Trägerstoff zur Linderung von Xerosis. Journal of Drugs in Dermatology (2014).

Natürliche Behandlung gegen Xerose Nr. 4: Das Aloe Vera Gel.

Pflanze aus der Familie der Asphodelaceae, die Aloe Vera ist leicht erkennbar an ihren dicken und fleischigen Blättern, die an die Struktur einer Lotusblume erinnern und aus denen ein in der Kosmetik sehr beliebtes Gel gewonnen werden kann. Tatsächlich ist das topisch angewendete Aloe Vera Gel ein guter Feuchtigkeitsspender, der in der Lage ist, Wasser in der Hornschicht zu binden. Diese Eigenschaft ist auf ihren Reichtum an hygroskopischen Molekülen und Aminosäuren wie Histidin, Serin, Arginin, Threonin und Glycin zurückzuführen, die die Wasserrückhaltung in der Epidermis verbessern. Das Aloe Vera Gel ist auch bekannt für seine beruhigende Wirkung, die auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, die Produktion von proinflammatorischen Zytokinen wie TNF-α und Interleukin-6 zu begrenzen.

Das Interesse an Aloe Vera Gel zur Pflege von Haut, die zu Xerose neigt, wurde in einer klinischen Studie aus dem Jahr 2020 getestet. Dafür wurden 40 Patienten mit Xerose rekrutiert und in fünf Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhielt die gleiche Feuchtigkeitscreme, nur die Konzentration an Aloe Vera Gel variierte: 0%, 25%, 50%, 75% oder 100%. Nach drei Wochen täglicher Anwendung wurde eine Verbesserung des Xerose-Scores in Proportion zur Konzentration an Aloe Vera Gel beobachtet. Obwohl weitere Arbeiten mit mehr Teilnehmern notwendig sind, bietet diese Studie einen interessanten Einblick in die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Aloe Vera Gels und seine Wirkung auf Xerose.

Score de xérose trois semaines après application d'une crème à 0 ; 25 ; 50 ; 75 ou 100% de gel d'aloe vera.
Xerose-Score drei Wochen nach der Anwendung einer Creme mit 0 ; 25 ; 50 ; 75 oder 100% Aloe Vera Gel.
Quelle: AGUSTINA W. & al. Aloe Vera Extrakt 75% wirksam bei der Bereitstellung von Xerosis-Reparatur bei Patienten mit chronischem Nierenversagen. Journal of Ners and Midwifery (2020).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Mehr lesen