Täglich verwendet, sind Duschgele Produkte, die in einer gelartigen Flüssigform für die Körperhygiene konzipiert sind. Sie bestehen im Allgemeinen aus etwa 70% Wasser, 20% Waschgrundstoffen (Tensiden) und einigen zusätzlichen Komponenten. Das Wichtigste in einem Duschgel ist jedoch die Waschgrundlage (Tenside) die einen zarten Schaum erzeugt, der einen Großteil der angesammelten Unreinheiten an der Oberfläche entfernt und so die Haut des Körpers reinigt. Es wird empfohlen, dass die Formel aus einem Gemisch von vorzugsweise natürlichen Tensiden besteht, die besonders mild, nicht reizend, biologisch abbaubar und gut verträglich für die Haut sind (z.B. Coco-Glucosid, Natrium Cocoyl Glutamat, Caprylyl/Capryl Glucosid, etc...).
Andere Substanzen sind ebenfalls wesentlich für die Zusammensetzung eines Duschgels, wie die Anwesenheit vonVerdickungsmitteln (z.B.: Glycerolstearat, Polysorbat 20, Xanthangummi, etc...) , die dem Gel sein Aussehen verleihen durch Erhöhung seiner Viskosität dank ihrer Gelierfähigkeit, Weichmachern und Feuchtigkeitsspendern (z.B.: Glycerin, Aloe Vera Saft, Inulin, etc...), pH-Korrektoren (z.B.: Zitronensäure, Natriumhydroxid, etc...) zur Stabilisierung der Zubereitung und Anpassung des pH-Wertes des Duschgels an den der Haut, und einem oder mehreren Konservierungsmitteln , die dazu dienen, die Pflege vor jeglicher mikrobieller Entwicklung zu schützen, wobei Duschgele hauptsächlich aus Wasser bestehen (ein Umfeld, das für die Entwicklung von Bakterien günstig ist). Schließlich können einige Duschgele Wirkstoffe oder pflanzliche Extrakte enthalten, die in variablen Mengen in der Formulierung vorhanden sind.