Magazin
Alle Themen
Prendre soin de sa peau entre 60 et 70 ans.

Wie pflegt man seine Haut zwischen 60 und 70 Jahren?

Im Alterungsprozess wird die Haut empfindlicher und benötigt besondere Aufmerksamkeit. Viele Menschen stoßen in ihren Sechzigern auf Schwierigkeiten in ihrer Pflegeroutine und fragen sich, ob es noch sinnvoll ist, Kosmetika zu verwenden. Im Folgenden finden Sie Tipps zur Hautpflege zwischen 60 und 70 Jahren.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 20. Juni 2024, aktualisiert am 20. Juni 2024, von Marie, Wissenschaftliche Redakteurin — 6 min Lesezeit

Zwischen dem Alter von 60 und 70 Jahren, wie pflegt man seine Haut?

Mit 60 Jahren erlebt die Haut signifikante physiologische Veränderungen. Tatsächlich führt die Abnahme der Produktion von Kollagen und Elastin, die in den Zwanzigern beginnt und durch die Menopause bei Frauen beschleunigt wird, sowie die natürliche Reduzierung der Hydratation dazu, dass die Haut trockener und dünner wird. Die kumulativen Effekte früherer Sonnen- und Umweltverschmutzungsexpositionen und hormoneller Schwankungen tragen ebenfalls dazu bei, die Haut zu schwächen und sie anfälliger für Pigmentflecken, Festigkeitsverlust und Hautirritationen zu machen. Um die Gesundheit der Haut zu fördern, ist es wichtig, diese Probleme zu verstehen und seine Hautpflegeroutine anzupassen. Drei Schritte sind insbesondere zwischen 60 und 70 Jahren unerlässlich.

  • Täglich seine Haut hydratisieren und nähren.

    Die Hydratation ist ein unverzichtbarer Schritt in einer Hautpflegeroutine, insbesondere für reife Haut. Bei Frauen führt der hormonelle Rückgang, der während der Menopause ausgelöst wird, zu stark reduzierten Talgsekretionen. Darüber hinaus werden die Epidermis und die Dermis im Laufe der Zeit dünner, was den Wasserverlust erhöht und den Hydrolipidfilm schwächt. Hinzu kommt eine Verringerung der Produktion von Hyaluronsäure und der Niveaus der natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren. Um die resultierende Trockenheit und den Verlust der Hautfestigkeit zu bekämpfen, ist eine verstärkte Hydratation erforderlich.

    Zu den empfohlenen Wirkstoffen ab 60 Jahren gehören die Ceramide. Diese natürlicherweise in der Haut vorkommenden Moleküle machen etwa 47 % der Lipide der Hornschicht aus. Eine Studie von GREIVE, durchgeführt mit 50 Teilnehmern im Alter von 70 Jahren und jünger, hat gezeigt, dass die tägliche Anwendung einer mit Ceramiden angereicherten Creme die Hautfeuchtigkeit signifikant erhöhen und ihre Barrierefunktion verbessern kann, wichtige Eigenschaften für reife Haut. Ceramide sind auch in der Lage, eine wichtige Rolle bei der Wasserrückhaltung der Haut zu spielen.

  • Exfolieren Sie Ihre Haut ein bis zweimal pro Woche.

    Die Hautexfoliation ist auch während des Alterungsprozesses von wesentlicher Bedeutung. Tatsächlich verlangsamt sich mit zunehmendem Alter die Zellerneuerung erheblich, was zu einer Ansammlung abgestorbener Zellen auf der Hautoberfläche führt. Dies beeinträchtigt ihre Textur und ihren Glanz und kann ihr ein stumpfes und raues Aussehen verleihen, während die Sichtbarkeit von Falten und feinen Linien verstärkt wird. Darüber hinaus erleichtert das regelmäßige Peeling der Haut die Aufnahme der danach aufgetragenen Feuchtigkeitspflege. Es gibt zwei Hauptmethoden der Exfoliation : chemisch und mechanisch. Die ersteren sind sanfter und daher besser geeignet für die Empfindlichkeit der Haut im sechsten Lebensjahrzehnt.

    Neben der Anregung der Zellneubildung können chemische Peelings bestimmte Hautprobleme gezielt angehen. Einige von ihnen, wie Glykolsäure, tragen auch zur Verbesserung des Aussehens von Falten und zur Aufhellung der Haut bei. Andere, wie Gluconolacton, werden besonders für empfindliche Haut empfohlen, die leicht errötet. Mehrere Studien mit mehr oder weniger alten Probanden haben die Bedeutung des Peelings für die Hautpflege und den Kampf gegen die lichtbedingte Hautalterung hervorgehoben. Diese Studien haben gezeigt, dass neben der Verringerung des Aussehens von Falten und feinen Linien, ein wöchentliches Peeling die Haut weicher machen und Sonnenflecken vermindern kann.

  • Täglich einen Sonnenschutz auftragen.

    Schließlich ist der wichtigste Ratschlag zur Hautpflege, unabhängig vom Alter, sich vor der Sonne zu schützen. Die Sonne ist eine Hauptursache für Hautalterung und auch für das Auftreten von Hautkrebsarten wie Karzinomen oder Melanomen verantwortlich. Darüber hinaus nimmt mit dem Alter die Fähigkeit der Haut ab, die durch UV-Strahlen verursachten Schäden an der DNA und den Zellbestandteilen zu reparieren, was das Risiko erhöht. Die Haut wird dünner und somit anfälliger für ultraviolette Strahlen. Außerdem schwächt sich das Immunsystem im Laufe der Zeit ab, was die Haut anfälliger für Entzündungen macht.

    Entgegen der landläufigen Meinung ist es nie zu spät, mit der Anwendung von Sonnencreme zu beginnen. Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 32 Freiwilligen im Durchschnittsalter von 50 Jahren hat gezeigt, dass die tägliche Anwendung eines SPF 30 Sonnenschutzes das Fotoaltern signifikant mildern kann. Nach einem Jahr der Anwendung wurden Pigmentflecken um 50% reduziert, Krähenfüße um 25% und die Hauttextur um 40% verbessert.

    Die tägliche Verwendung eines Breitspektrum-Sonnenschutzes hilft nicht nur, Sonnenflecken und andere Anzeichen von Hautalterung zu verhindern und zu mildern, sondern vor allem die Hautgesundheit zu schützen.

Quellen

  • SOUTHALL M. & al. Daily use of a facial broad spectrum sunscreen over one-year significantly improves clinical evaluation of photoaging. Dermatologic Surgery (2016).

  • FARGNOLI M. & al. Improving Skin Aging, Skin Hydration and Sensitive Skin with Four Specific Skin Care Products: Results from a Single-Centre, Observational, Prospective Study. Journal of Cosmetics, dermatological sciences and applications (2017). 

  • GREIVE K. & al. Skin hydration is significantly increased by a cream formulated to mimic the skin’s own natural moisturizing systems. Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology (2018).

  • MACLELLAN B. & al. Estrogen-deficient skin : The role of topical therapy. International Journal of Women’s Dermatology (2019).

  • MOHIUDDIN A. Skin Aging & Modern Age Anti-Aging Strategies. International Journal of Clinical Dermatology & Research (2019).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.