Conseils pour retrouver l'éclat de son visage après un rhume.

Wie kann man den Glanz seiner Haut nach einer Erkältung wiederherstellen?

Matter Teint, dehydrierte Haut, müde Züge... Nach einer Erkältung trägt die Haut oft die Spuren des durchlebten Unbehagens. Zwischen der durch Fieber verursachten Dehydration, dem wiederholten Reiben mit Taschentüchern und der durch das Virus verursachten Entzündung verliert die Epidermis an Glanz und Geschmeidigkeit. Wie kann man nach einer Erkältung eine strahlende Haut wiedererlangen? Entdecken Sie all unsere Ratschläge.

Erkältung: Welchen Einfluss hat sie auf den Glanz der Haut?

Die Erkältung ist bekannt für ihre Auswirkungen auf die Atemwege und die täglichen Beschwerden, die sie verursacht. Ihre Effekte beschränken sich jedoch nicht darauf und erstrecken sich auf die Haut. Zwischen Austrocknung, Reizung und Nasenausfluss ist es nicht ungewöhnlich, dass der Teint matt und glanzlos erscheint. Tatsächlich fördern Fieber und erhöhte Mundatmung während einer Erkältung einen erheblichen Wasserverlust, einschließlich auf Hautniveau. Eine erhöhte Wasserverlust kann die Epidermis matter, rauer und weniger leuchtend machen. Darüber hinaus kann die wiederholte Verwendung von Taschentüchern die Haut mechanisch angreifen, insbesondere im Bereich der Nase. Durch ständiges Reiben wird die Epidermis gereizt und Rötungen treten auf. Es ist auch zu beachten, dass einige Taschentücher Duftstoffreste enthalten, die die Reizung verstärken können.

Schließlich wird der blasse Teint, der nach einer Erkältung beobachtet wird, größtenteils durch eine Abnahme der Hautmikrozirkulation erklärt. Tatsächlich mobilisiert der Körper, wenn er auf eine virale Infektion reagiert, seine Ressourcen, um lebenswichtige Organe wie das Herz und die Lungen zu unterstützen, auf Kosten der Haut. Dieses Phänomen geht oft mit einer Vasokonstriktion einher, die dazu dient, die Wärme in diesen Organen zu halten: Die Blutgefäße in der Haut ziehen sich zusammen, wodurch der Blutfluss an der Oberfläche reduziert wird. Infolgedessen gelangen Sauerstoff und Nährstoffe, die für den Stoffwechsel und die Zellregeneration unerlässlich sind, in geringerer Menge zur Epidermis. Darüber hinaus kann eine Verlangsamung der Mikrozirkulation zu einer schwierigeren Ausscheidung von Abfallstoffen und Pigmenten durch die Lymphe führen, was zu einer Gelbfärbung des Teints führen kann. Wenn sich tote Zellen an der Hautoberfläche ansammeln, verhindern sie, dass das Licht richtig reflektiert wird, was den Teint grauer erscheinen lassen kann.

Die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um der Haut nach einer Erkältung wieder Glanz zu verleihen.

Um zu vermeiden, dass Sie einen fahlen Teint haben und tagelang nach einer Erkältung müde aussehen, gibt es einfache Maßnahmen, die Sie täglich anwenden können.

  • Reinigen Sie Ihre Haut jeden Abend gründlich.

    Während einer Erkältung neigen nächtliches Schwitzen und die Freisetzung von Schleim aus der Nase dazu, sich zu verstärken. Dennoch fördert der verlängerte Kontakt dieser Elemente mit der Haut das Wachstum von Bakterien, was das Hautmikrobiom stören kann. Eine solche Störung, Dysbiose genannt, kann negative Auswirkungen auf die Haut haben und insbesondere die Zellregeneration beeinträchtigen und zur Trübung des Teints beitragen. Eine sanfte Reinigung, die mindestens jeden Abend durchgeführt wird, ist daher notwendig, um Unreinheiten zu entfernen und der Haut zu helfen, ihren Glanz wiederzuerlangen.

    Produktempfehlungen : Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Reinigungsmitteln bei Typology an, um sich an alle Hauttypen anzupassen.

  • Setzen Sie auf feuchtigkeitsspendende und antioxidative Pflegeprodukte.

    Ein Schnupfen geht oft mit leichtem Fieber und einem entzündlichen Zustand einher, die die Wasserregulation der Epidermis stören. Die Erhöhung der Körpertemperatur beschleunigt die Verdunstung von Wasser an der Hautoberfläche, während eine verstopfte Nase und Mundatmung die Trockenheit der Schleimhäute und perioralen Bereiche erhöhen. Zusätzlich dazu fördert der durch die virale Infektion verursachte oxidative Stress die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies, die die Membranlipide abbauen und die Alterung der Keratinozyten, den Zellen der Epidermis, beschleunigen. Eine kombinierte Zufuhr von Feuchtigkeitsspendern, wie Hyaluronsäure und Glycerin, und Weichmachern, wie Ceramiden, hilft, die Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit der Haut wiederherzustellen, während Antioxidantien, wie Vitamin C und Ferulasäure, dazu beitragen, die zelluläre Oxidation zu begrenzen und den Glanz des Teints wiederherzustellen.

    Produktempfehlungen : Bei Typology finden Sie viele feuchtigkeitsspendende Seren, Feuchtigkeitscremes und antioxidative Seren.

  • Seiner Haut ein Peeling schenken.

    Wie oben erwähnt, kann eine Erkältung die Blutzirkulation in der Haut verlangsamen und die Anhäufung von abgestorbenen Zellen an der Oberfläche der Epidermis fördern, was den Teint beeinträchtigt. Die beste Methode, um dieses Problem zu bekämpfen, ist eine Exfoliation. Dies kann eine mechanische Exfoliation sein, die auf Produkten mit Körnern basiert, also Peelings, oder eine chemische Exfoliation, die auf Wirkstoffen basiert, die in der Lage sind, die Bindungen zwischen den abgestorbenen Hornzellen zu brechen.

    Produktempfehlungen : Mehrere Peeling-Produkte sind bei Typology erhältlich, mechanisch oder chemisch, je nach Ihren Vorlieben und den Bedürfnissen Ihrer Haut.

  • Beruhigung der Reizung seiner Nase.

    Die wiederholte Verwendung von Taschentüchern, kombiniert mit der Ausscheidung von entzündungsfördernden Mediatoren, wie Prostaglandinen, schwächt die Epidermis im Bereich der Nasenflügel. Diese Reizung wird durch die Abbau der Hautbarriere aufgrund von mechanischer Reibung und langanhaltendem Kontakt mit Nasensekreten, die Enzyme enthalten, die in der Lage sind, die Lipide der Hornschicht zu verändern, verstärkt. Um die Nase zu beruhigen, wird empfohlen, Pflegeprodukte mit film-bildenden Wirkstoffen aufzutragen, die in der Lage sind, den Wasserverlust zu begrenzen, und reparierende Wirkstoffe helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Hautregeneration zu beschleunigen.

    Produktempfehlungen : Um die Reizungen Ihrer Nase zu lindern, empfehlen wir unseren Cica Repair-Balsam formuliert mit einem Kupfer-Zink-Komplex 0,5% und Centella Asiatica.

  • Pflege für die Lippen.

    Mundatmung, die häufig bei einer Nasenverstopfung auftritt, trocknet die Lippenhaut schnell aus, die keine Talgdrüsen hat und besonders anfällig für Wasserverlust ist. Darüber hinaus führt die langanhaltende Exposition gegenüber trockener Luft, die im Winter häufig vorkommt, in Kombination mit Speichelenzymen wie Amylase und Lipase, zum Abbau der strukturellen Proteine der Hornschicht der Lippen und verursacht Risse und Schuppenbildung. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal täglich einen Balsam auf Basis von rückfettenden Wirkstoffen, wie Ceramiden, die die Zellkohäsion wiederherstellen, aber auch von okklusiven Stoffen, wie Sheabutter, die die Wasserverdunstung verhindern und die Lippen vor äußeren Einflüssen schützen, aufzutragen.

    Produktempfehlungen : Bei Typology bieten wir mehrere Pflegeprodukte, getönt oder nicht, zur Pflege von beschädigten Lippen an.

  • Den Schlaf nicht vernachlässigen.

    Mehrere Studien haben gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Schlafqualität und dem matten Teint gibt. Schlaf spielt tatsächlich eine Schlüsselrolle bei der Hautregeneration, insbesondere durch die Vermittlung der zirkadianen Uhr-Gene, genannt CLOCK, die unter anderem die Freisetzung von Hormonen wie Melatonin und Cortisol regulieren. Nasenverstopfung und Fieber, die während einer Erkältung auftreten, können jedoch den Schlaf stören. Sobald das Virus beseitigt ist, hilft erholsamer Schlaf der Haut, ihren Glanz nach einer Erkältung wiederzuerlangen.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.