Nach intensiver körperlicher Anstrengung ist es notwendig, die Haut zu pflegen, um die hautfördernden Vorteile von Sport maximal zu nutzen und schädliche Auswirkungen zu vermeiden, die diese Vorteile zunichte machen könnten.
Geste Nr. 1: Eine Dusche nehmen.
Es ist wichtig, sich nach dem Sport aus mehreren Gründen zu waschen, darunter die Beseitigung von Schweiß, der Krankheitserreger beherbergen und bei einigen Personen Irritationen verursachen kann, der Geruch, den Bakterien verursachen können, und das unangenehme Gefühl von Schweiß auf der Haut.
Daher wird empfohlen, um den Haut-pH-Wert nicht zu stören, milde Seifen mit physiologischem pH-Wert zu verwenden, die weder Parfüm noch Sulfat enthalten, und sich mit lauwarmem bis kaltem Wasser abzuspülen, um die Vorteile für den gesamten Körper zu nutzen. Danach können Sie mit Ihrer gewohnten Routine fortfahren (Gesichtswasser, Seren, Feuchtigkeitscreme, Sonnencreme).
Darüber hinaus wird empfohlen, mindestens eine Stunde zu warten, bevor man duscht, da aufgrund der Zeit, die die Wärme benötigt, um sich zu verflüchtigen, das Schwitzen auch während der Erholungsphase weitergeht.
Geste Nr. 2: Pflege der Füße nach dem Sport.
Ein aktives Leben geht oft mit der Bildung von hyperkeratotischen Läsionen einher, wie Hühneraugen und Schwielen. Die Bildung von Hühneraugen und Schwielen ist ein natürlicher Versuch der Haut, Druck, Reibung und andere Formen lokaler Reizungen auszugleichen, indem sie ihre Dicke an Stellen erhöht, die übermäßigem mechanischem Stress ausgesetzt sind. Anfangs ist diese Verdickung der Haut nützlich, aber mit der Zeit sammelt sie sich an und wird zu einer Quelle von Morbidität, was zu einem erhöhten Druck und Unbehagen führt.
Wenn Sie welche an Ihren Füßen bemerken, können Sie diese verringern, indem Sie vorsichtig ein Schleifmittel, wie einen Bimsstein, verwenden, um die Läsion zu entfernen oder zu verringern, nachdem Sie den Fuß zuvor in warmem Seifenwasser eingeweicht haben. Diese schnelle und sanfte Behandlung, die jeden Tag nach dem Bad durchgeführt wird, kann verhindern, dass eine Hornhaut unangenehm wird. Die Anwendung von Lotionen und Cremes danach ist für die Pflege interessant. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die topische Anwendung von Vitamin A und Teebaumöl die Erweichung und Abschuppung des verhornten Epithels verursachen kann.
Schritt Nr. 3: Verwenden Sie ein Deodorant.
Eine Studie hat festgestellt, dass bestimmte Mikroorganismen schweißreiche Umgebungen bevorzugen, wie zum Beispiel Staphylococcus epidermis, der sich als einer der Verursacher des Schweißgeruchs herausgestellt hat. Um das Hautmikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen, können Sie ein Deodorant verwenden. Tatsächlich enthalten Deodorants antimikrobielle Stoffe wie ätherische Öle, die dann die Menge an weniger geschätzten Bakterien reduzieren.