Definition: Hauttypologie mit übermäßiger Talgsekretion, was zu einem glänzenden, öligen und feuchten Aussehen führt. Die Haut sieht stumpf und dicker aus, das Hautbild ist unregelmäßig und die Poren sind sichtbar und erweitert. Überschüssiger Talg verstopft die Poren, was zur Entwicklung von Mitessern (schwarze und weiße Mitesser) sowie verschiedenen Formen von unreiner Haut führt.
Interne und externe Ursachen: Vererbung, hormonelle Schwankungen, Rauchen, Umweltverschmutzung, längere und wiederholte Sonneneinstrahlung, Verwendung ungeeigneter Produkte, Einnahme bestimmter Medikamente.
Wie man sie reduziert oder beseitigt: Entscheiden Sie sich für Behandlungen mit Wirkstoffen mit reinigenden, mattierenden und adstringierenden Eigenschaften wie Azelainsäure, AHA (Glykolsäure, Milchsäure usw.), BHA (Salicylsäure usw.), Haselnussöl, Niacinamid, Zink-PCA usw. ...
Vorbeugende Maßnahmen: Waschen Sie Ihre Haut morgens und abends mit einem sanften Reinigungsmittel, um das Gleichgewicht der Haut zu respektieren (alkoholfrei, parfümfrei usw.) und Hautschäden zu vermeiden. Andernfalls reagiert die Haut, indem sie mehr Talg produziert; denken Sie daran, jeden Abend die getönte Hautpflege zu entfernen; vernachlässigen Sie entgegen der landläufigen Meinung nicht die tägliche Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut mit einer Creme mit leichter Textur. Führen Sie einmal pro Woche ein sanftes Peeling durch, um verstopfte Poren zu befreien; runden Sie das Peeling mit einer reinigenden Gesichtsmaske ab; schützen Sie Ihre Haut tagsüber vor der Sonne.
Die fettige Haut ist auf eine übermäßige Aktivität der Talgdrüsen zurückzuführen, die übermäßig Sebum (Hyperseborrhoe) ausscheiden. Sie neigt dazu zu glänzen, insbesondere im Bereich der Nasenflügel, der Stirn und des Kinns (T-Zone des Gesichts). Welche Maßnahmen sollten täglich ergriffen werden, um dieses Phänomen zu begrenzen?
Wenn Ihre Haut sowohl beim Aufwachen als auch am Ende des Tages einen glänzenden Aspekt aufweist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese als eine fettige Haut kategorisiert wird. Neben einem Überschuss an Sebum kann sie auch anfällig für Unreinheiten wie Mitesser und Komedonen sein. Glücklicherweise gibt es Lösungen. Hier sind sie.