Geschenksets, erfreuen Sie Ihre Liebsten mit essentieller Hautpflege

Geschenksets, erfreuen Sie Ihre Liebsten mit essentieller Hautpflege

Weihnachten
Nach Edit
Gesichtspflege
Hautalterung
Körper- & Haarpflege
Nach Anliegen
Haut Diagnose
Magazin
Alle Themen

Kurzbeschreibung: Niacinamid.

Chemische Eigenschaften: Aromatische Verbindung, die aus einem Pyridinring mit einem primären Amid in meta-Position besteht; Wasserlösliches Vitamin; Löslich in Wasser, Alkohol und Glycerin; Unlöslich in Öl; Dichte: 1,4 g/cm³; Molekulargewicht: 122,13 g/mol.
Eigenschaften: Emulsion, kolloidale Lösung, echte wässrige Lösung, Balsam, wässrig-alkoholische Lösung, Aerosol, Öl, Suspension.
Vorteile: Alle Hauttypen, insbesondere fettige Problemhaut; Alle Haartypen.
Herkunft, Ursprung: China.
Gemeinhin bekannt als: Niacinamid, Nicotinamid, Vitamin PP, Vitamin B3, Nicotinsäureamid, Pyridin-3-Carbonsäureamid.
Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten: 0,1% Minimum; Maximum nicht reguliert; 10% entspricht jedoch der optimalen Konzentration für eine gute Wirksamkeit.
Extrahierter Teil der Pflanze: /
Besonderheiten: Seboregulierend, haut-vereinheitlichend, gefäßverengend, beruhigend, entzündungshemmend, antioxidativ, aufhellend, depigmentierend.
Quelle: Synthetisch hergestellt.
Familie: /
Botanischer Name: /
Funktion: Glättendes Mittel.
Extraktionsverfahren: Basenkatalysierte Hydrolyse von 3-Cyanopyridin, dann Reinigung durch Ionenaustausch, Entfernung des Wassers durch Verdampfung und Sprühtrocknung.
Name der I.N.C.I.-Liste: Niacinamid.

Details

Eigenschaften

  • Entzündungshemmend: Beruhigt und besänftigt Haut, die zu Entzündungen oder Rötungen neigt;

  • Depigmentierend, aufhellend, vereinheitlichend: Verblassen von Pigmentflecken durch Hemmung des Melanintransfers von den Melanosomen an der Basis der Epidermis zu den benachbarten Epidermiszellen (Keratinozyten);

  • Feuchtigkeitsspendend, schützend: Hilft, die Funktion der Hautbarriere zu stärken, um den transepidermalen Wasserverlust zu verringern, indem die Produktion von Ceramiden in der Haut unterstützt wird;

  • Straffend: Stimuliert die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion der Haut, um das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu verbessern;

  • Seboregulierend: Ausgleich der überschüssigen Talgproduktion, wodurch die Bildung von Mitessern oder Pickeln kontrolliert wird;

  • Vasokonstriktor: Verbessert die Mikrozirkulation des Blutes.

Verwendung

  • Gesichtspflege (vereinheitlichende Seren, Gesichtscremes, Sonnenschutznebel, Sonnencremes, beruhigendes Tonikum, Reinigungsgels, Augenseren);

  • Körperpflege (Körpermilch/-balsam);

  • Haarpflege (Shampoos);

  • Make-up (Grundierungen, Concealer);

  • Hygiene (Deodorants, Waschöle).

Aufbewahrung

An einem Ort unter 25°C und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

Bei sehr empfindlicher Haut kann es zu leichten Rötungen und Irritationen kommen. Brechen Sie in diesem Fall die Anwendung einer Pflege mit Niacinamid ab. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, falls doch, spülen Sie sie mit reichlich klarem Wasser aus.

Erfahren Sie mehr

Niacinamid (Nicotinamid) ist eine der beiden Formen von Vitamin B3, Niacin (oder Nicotinsäure) ist die andere. Das wasserlösliche Vitamin B3 wurde erstmals 1873 von Hugo WEIDEL beschrieben. Vitamin B3 ist für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich, da ein Mangel an Vitamin B3 in der Nahrung zu einer schweren Krankheit namens Pellagra führen kann. Sie wird für die Herstellung der Pyridin-Coenzyme NAD und NADP benötigt, die bei zahlreichen Stoffwechselreaktionen als Energietransfermoleküle fungieren. Man findet es vor allem in Geflügel, Kalbsleber, Lachs und Getreide. In der Kosmetik ist Niacinamid ein vielseitiger Wirkstoff: Es hilft, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen, Rötungen zu mildern, Reizungen und Entzündungen zu lindern, Pigmentunregelmäßigkeiten auszugleichen, die Barrierefunktion der Haut zu stärken und so die Feuchtigkeit zu bewahren, vergrößerte Poren zu verfeinern, überschüssigen Talg zu regulieren, das Haar zu revitalisieren, um den Haarausfall zu minimieren, und die Mikrodurchblutung der Haut anzukurbeln.