Bereits im Teenageralter, wenn Sie aufgrund von Hormonschwankungen oder anderen Faktoren Probleme mit Unreinheiten und Pickeln haben, kann eine Hautpflege mit Niacinamide eine große Hilfe sein. Denn seine talgregulierenden Eigenschaften verhindern, dass die Poren, die Mitesser und Komedonen verursachen, verstopfen. Darüber hinaus hat Niacinamid eine effektive antibakterielle Funktion gegen Mikroorganismen, die für die Entzündungsreaktionen bei Akne verantwortlich sind, wie P. Acnes. Dieser Wirkstoff wird auch zur Linderung von Erwachsenenakne empfohlen.
Ab einem Alter von 30 Jahren kann Niacinamid zur Vorbeugung der Hautalterung eingesetzt werden. Seine antioxidative Kraft wird die Epidermis vor den schädlichen Auswirkungen der freien Radikale schützen, die durch verschiedene Faktoren (UV-Strahlen, Umweltverschmutzung, Stress usw.) erzeugt werden. Das Vitamin verlangsamt somit das Auftreten der ersten Anzeichen der Hautalterung, wie feine Linien in den Augenwinkeln und auf der Stirn.
Ab 45/50 Jahren wirkt Niacinamide, indem es die bereits auf der Hautoberfläche vorhandenen Falten und feinen Linien mildert. Dieses Vitamin stimuliert die Synthese von Kollagen, einem Protein der Lederhaut, das für die Aufrechterhaltung der Elastizität der Haut unerlässlich ist.
Zusätzlich zu all diesen Vorteilen ist Niacinamid ein Wirkstoff, der den Zusammenhalt der Lipide und die Barrierefunktion der Haut fördert. Dadurch wird der transepidermale Wasserverlust begrenzt und die Haut bleibt länger mit Feuchtigkeit versorgt, wodurch das Auftreten von Trockenheitsfältchen vermieden wird.