Obwohl sehr effektiv, kann das Benzoylperoxid manchmal Nebenwirkungen wie Reizungen oder trockene Haut verursachen. Um diese Einschränkungen zu überwinden, wird es immer häufiger mit anderen Wirkstoffen kombiniert, die seine Wirkung ergänzen und verbessern, während sie das Risiko von Reizungen reduzieren.
Das Benzoylperoxid und das Niacinamid in demselben Produkt könnten komplementäre und synergistische Effekte ausüben, die die Wirksamkeit bei der topischen Behandlung von Akne verbessern. Eine 28-tägige Pilotstudie mit 22 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Akne zielte darauf ab, diese Wirksamkeit zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Abnahme der Akneläsionen nach der Behandlung im Vergleich zum Fahrzeug. Die nicht-entzündlichen, entzündlichen und gesamten Läsionen verringerten sich um 40 %, 43 % und 41 %. Darüber hinaus verringerte sich die Hautrötung nach der Behandlung um 11 % und die Sebumproduktion um 42 %.
Andererseits wird Benzoylperoxid nicht immer gut vertragen, insbesondere in den ersten Wochen, da es eine Reizung, Rötung und Trockenheit der Haut verursacht, indem es die Hautbarriere stört, was zu einem Anstieg von bis zu 80% des transepidermalen Wasserverlusts führt. Hier kommt Niacinamid, eine entzündungshemmende Molekül, ins Spiel. Es ist in der Lage, die Funktion der Hautbarriere zu erhalten, indem es den transepidermalen Wasserverlust reduziert, was den epidermalen Zellen ermöglicht, die Barriere der Epidermis und den Hydratationsgrad zu verbessern.
Diese Studie muss jedoch mit Vorsicht interpretiert werden, da die Anzahl der Probanden nicht ausreichend signifikant ist, um sichere Ergebnisse zu erzielen.