Die Polyglutaminsäure, auch bekannt unter dem Akronym PGA, ist ein wasserlösliches Peptid mit einer hohen Fähigkeit, Wasser in der Epidermis zu speichern. Obwohl es sich um einen relativ neuen Wirkstoff auf dem Kosmetikmarkt handelt, wird Polyglutaminsäure in verschiedenen Galeniken verwendet, die in diesem Artikel detailliert beschrieben werden.

- Carnet
- Aktive Wirkstoffe
- In welchen Pflegeprodukten findet man Polyglutaminsäure?
In welchen Pflegeprodukten findet man Polyglutaminsäure?
- Welche kosmetischen Produkte enthalten Polyglutaminsäure?
- Entdecken Sie die Typology Pflegeprodukte, die Polyglutaminsäure enthalten
- Quellen
Welche kosmetischen Produkte enthalten Polyglutaminsäure?
Die Polyglutaminsäure (PGA) entsteht durch die Polymerisation der Aminosäure L-Glutaminsäure. Dieses Biopolymer wurde erstmals im Organismus von Meeresquallen gefunden, später entdeckten Forscher seine Präsenz im Schleim fermentierter Sojabohnensamen, einem traditionellen japanischen Gericht namens "Nattō". In den letzten Jahren wird die Polyglutaminsäure auch in der Kosmetikindustrie verwendet, wo sie ein ausgezeichnetes Hautfeuchtigkeitsmittel darstellt. Sie hat tatsächlich sehr gute feuchtigkeitsspendende Eigenschaften : Einmal auf die Haut aufgetragen, quillt sie auf und schließt Wassermoleküle in einer molekularen Struktur ein, die als Mikrogel bezeichnet wird. Dieses Mikrogel kann bis zum 5.000-fachen seines Gewichts an Wasser aufnehmen und hemmt auch die Wirkung der Hyaluronidase, des Enzyms, das für den Abbau von Hyaluronsäure verantwortlich ist. Die Polyglutaminsäure ist daher ein interessanter Wirkstoff zur Hautfeuchtigkeitsversorgung, aber auch zur Vorbeugung und Glättung feiner Linien. Sie ist in verschiedenen Arten von Pflegeprodukten enthalten, in der Regel in Konzentrationen zwischen 0,3 und 3%:
Serum : Häufig findet man Polyglutaminsäure in Seren, die in der Regel für dehydrierte Haut bestimmt sind. Dank seiner polymeren Struktur bildet es ein flexibles Netz auf der Hautoberfläche, das die Verdunstung von Wasser verhindert, ohne die Haut zu beschweren. Die gute Verträglichkeit der Polyglutaminsäure ermöglicht es auch, sie mit exfolierenden Wirkstoffen wie Glykolsäure oder Milchsäure zu kombinieren, um deren irritierendes Potenzial zu begrenzen.
Feuchtigkeitscreme : Polyglutaminsäure kann auch in Feuchtigkeitscremes für Gesicht oder Körper gefunden werden, aus ähnlichen Gründen wie die, die ihre Integration in Seren erklären. Neben ihrer Fähigkeit, Wasser zu speichern, hat sie filmbildende Eigenschaften, die es ihr ermöglichen, Feuchtigkeit in der Epidermis einzuschließen und die Barrierefunktion der Haut zu stärken.
Gesichtsmaske : Masken, die mit Polyglutaminsäure angereichert sind, werden oft verwendet, um der Haut intensive Feuchtigkeit zu spenden. Ob sie aus Stoff, Gel oder Creme bestehen, sie ermöglichen es dem Wirkstoff, längere Zeit mit der Haut in Kontakt zu bleiben, was seine Aufnahme fördert. Masken auf Basis von Polyglutaminsäure sind besonders interessant, wenn die Haut ihre Barrierefunktion stärken muss, zum Beispiel im Winter, wenn die Temperaturen fallen oder nach einer Peeling-Sitzung.
Augenkontur : Die Augenkontur ist eine empfindliche Zone, arm an Talgdrüsen und oft anfällig für Dehydration. Polyglutaminsäure ist daher besonders geeignet, um sie zu pflegen. Pflegeprodukte für die Augenkontur, die Polyglutaminsäure enthalten, helfen, feine Dehydrationsfältchen, die in diesem Bereich häufig auftreten, zu reduzieren und die Haut aufzupolstern.
Entdecken Sie die Typology Pflegeprodukte, die Polyglutaminsäure enthalten.
Bei Typology haben wir uns entschieden, Polyglutaminsäure in mehrere unserer Pflegeprodukte zu integrieren:
Das aufpolsterndes Serum : Mit 3% Polyglutaminsäure und Rotalgen ist dieses Serum für alle Hauttypen geeignet und besonders für dehydrierte Haut empfohlen. Einerseits bildet die Polyglutaminsäure einen Schutzfilm auf der Oberfläche der Epidermis, der den unsichtbaren Wasserverlust begrenzt und Wassermoleküle zurückhält. Andererseits stimuliert der Rotalgenextrakt die Produktion von Hyaluronsäure durch die Fibroblasten der Dermis, wodurch die natürliche Hydratation der Haut gestärkt wird.
Das Set Glättende Maske für die Augenpartie : Es handelt sich um eine vollständige Pflege, um feine Dehydrierungsfalten zu glätten und die Augenkontur in 10 Minuten aufzuhellen. Die Wirksamkeit der Maske, angereichert mit Polyglutaminsäure und pflanzlichem Kollagen, wird durch den zweiten Haut-Effekt der Silikon-Patches verstärkt. Seine Formel enthält 99% natürliche Inhaltsstoffe und die mitgelieferten Patches sind wiederverwendbar.
Quellen
HONG-JOO SONA & al. In vitro evaluation of new functional properties of poly-γ-glutamic acid produced by Bacillus subtilis. Saudi Journal of Biological Sciences (2014).
MOON-HEE SUNG & al. Promotion effects of ultra-high molecular weight poly-γ-glutamic acid on wound healing. Journal of Microbiology and Biotechnology (2015).
RADECKA I. & al.Poly-γ-glutamic acid: production, properties and applications. Microbiology Society (2015).
YANG S.-A. & al. Gamma polyglutamic acid (gamma-pga, h form), gamma-polyglutamate hydrogels for use as super moisturizers in cosmetic and personal care products (2019).
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.
Mehr lesen