L'huile de ricin contre l'acné.

Ist Rizinusöl eine natürliche Lösung gegen Akne?

Oft mit Jugendlichen assoziiert, kann Akne hartnäckig sein und bis ins Erwachsenenalter persistieren. Als Ergänzung zu dermatologischen Behandlungen suchen viele nach natürlichen Lösungen zur Beseitigung von Pickeln. Könnte Rizinusöl für akneanfällige Haut interessant sein? Wir untersuchen diese Frage.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 13. Mai 2022, aktualisiert am 3. Juli 2025, von Maylis, Chemieingenieurin — 6 min Lesezeit

≈ 85%

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 20 Jahren leiden an Akne.

≈ 40 %

Erwachsene über 25 Jahre sind von Akne betroffen.

4 Minuten, um Ihre Haut zu verstehen. Unsere dermatologische Diagnose führt Sie zur idealen Hautpflege für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Einfach, schnell, individuell.

Kann Rizinusöl für akneanfällige Haut empfohlen werden?

Hauptkonsultationsgrund beim Dermatologen ist Akne. Eine chronisch-entzündliche Erkrankung, häufig hormonell bedingt, die sich durch Entzündung der pilosebaceösen Follikel. Sie geht mit Pickeln im Gesicht, an Brust und/oder Rücken einher und ist meist mit fettiger Haut verbunden. Die psychische Belastung ist erheblich: Akne ist eine sichtbare Dermatosis, die zu vermindertem Selbstvertrauen und psychischem Leid führen kann. Biologisch wird die Akne durch drei Faktoren vermittelt: die Produktion von zu zähem Sebum (Dysseborrhö) oder zu hoher Sebummenge (Hyperseborrhö), die Poren verstopft, eine beschleunigte Zellneuerneuerung, die zur Ansammlung toter Hautzellen an der Oberfläche und zur Porenobstruktion führt, und die Vermehrung des Bakteriums Cutibacterium acnes, das sich vom Sebum ernährt und proinflammatorische Verbindungen absondert.

Trotz anders lautender Aussagen wird die Anwendung von reinem Rizinusöl bei Akne nicht empfohlen.

Obwohl sie nicht als komedogen gilt, ist die Rizinusöl ist ein pflanzliches Öl mit fetthaltiger Textur. Eine direkte Anwendung auf zu Akne neigenden Bereichen könnte den Hydrolipidfilm beschweren und die Ansammlung von Unreinheiten fördern. Möchten Sie ein reines Pflanzenöl trotz bestehender Hautunreinheiten verwenden, empfehlen wir ein leichtes Öl wie Jojobaöl oder Haselnussöl, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren, ohne einen fettigen Film auf der Oberfläche zu hinterlassen.

Außerdem beruht der Glaube, dass Rizinusöl bei Akne hilfreich ist, auf seinen angenommenen antibakteriellen Eigenschaften. Eine aktuelle Studie untersuchte jedoch die hemmende Wirkung auf C. acnes und Staphylococcus epidermidis, einen weiteren Mikroorganismus, der gelegentlich mit Akne in Verbindung gebracht wird, von Rizinusöl, seinen Fettsäuren und deren oxidierten Formen. Dazu wurde die Scheibendiffusion angewandt. Dabei werden mit der zu prüfenden Substanz getränkte Scheiben auf eine mit Bakterien beimpfte Agarplatte gelegt. Nach der Inkubation misst man den Durchmesser der Hemmzone um die Scheiben, was Auskunft über die antibakterielle Wirksamkeit gibt. Die Ergebnisse der Studie sind in der folgenden Tabelle dargestellt und zeigen, dass reines Rizinusöl nicht gegen die für Akne verantwortlichen Bakterien wirksam ist.

VerbindungHemmzone von C. acnes (mm)Wirksamkeit gegen C. acnesHemmzone gegen S. epidermidis (mm)Wirksamkeit gegen S. epidermidis
Rizinusöl/Nicht wirksam/Nicht wirksam
Fettsäuren des Rizinusöls10Mäßig wirksam8Mäßig wirksam
Oxidierte Fettsäuren des Rizinusöls21Sehr wirksam22Sehr wirksam
Ergebnisse des antimikrobiellen Tests mit der Scheibendiffusionsmethode.
Quelle: HUDIYONO S. u. a. Emulgator und antimikrobielle Aktivität gegen Propionibacterium acnes und Staphylococcus epidermidis von oxidierten Fettsäureestern aus hydrolysiertem Rizinusöl. Materials Science and Engineering (2019).

Dennoch bedeutet das nicht, dass Rizinusöl bei Unreinheiten wirkungslos ist. Es kann sinnvoll sein, es in Formulierungen für akneanfällige Haut zu integrieren, da es in niedriger Konzentration, die globale Sensorik der Pflege zu verbessern. Eine 2023 veröffentlichte Studie bewertete mehrere auf Salicylsäure basierende Cremes, die zur Behandlung von Akne formuliert wurden. Diese enthielten Rizinusöl in einer Konzentration von 3% und zeichneten sich durch ihre gute Verteilbarkeit auf der Haut und ihr angenehmes sensorisches Profil aus. Außerdem trug Rizinusöl dank seines Fettsäuregehalts, insbesondere Ricinolsäure, zu den feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften der Creme bei. Es sei daran erinnert, dass nur weil Ihre Haut ist fettig oder zu Akne neigend, heißt das nicht, dass sie nicht mit Feuchtigkeit versorgt werden muss. Man muss lediglich eine passende Pflege auswählen.

Die wesentlichen Erkenntnisse.

  • Akne ist eine multifaktorielle, chronisch-entzündliche Erkrankung.

  • Reines Rizinusöl wird bei akneanfälliger Haut nicht empfohlen, wegen seiner fettigen Konsistenz.

  • Obwohl ihm antibakterielle Eigenschaften zugeschrieben werden, zeigte eine Studie, dass Rizinusöl nicht gegen C. acnes wirkt, die Bakterienart, die an der Entstehung von Akne beteiligt ist.

  • Rizinusöl eignet sich in kosmetischen Formulierungen für zu Akne neigende Haut um Haptik und Hydratation der Pflege zu verbessern.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.

Mehr lesen