Peroxyde de benzoyle ou acide salicylique contre acné

Benzoylperoxid versus Salicylsäure: Welches sollte man bei Akne wählen?

Es gibt eine Vielzahl von Produkten zur Bekämpfung von Akne, von verschreibungspflichtigen Behandlungen bis hin zu rezeptfreien Produkten. Unter diesen Optionen stechen Salicylsäure und Benzoylperoxid als zwei weit verbreitete Wirkstoffe hervor. Aber wie wählt man zwischen diesen beiden Inhaltsstoffen denjenigen aus, der am besten zu seinem Hautproblem passt?

Salicylsäure oder Benzoylperoxid: Welcher Wirkstoff ist am effektivsten gegen Akne?

Akne ist eine häufige und oft störende entzündliche Erkrankung, die etwa 80% der Weltbevölkerung betrifft, insbesondere Jugendliche. Sie zeichnet sich durch einen Überschuss an Sebum, Hyperkeratinisierung und eine Kolonisierung des Bakteriums Cutibacterium acnes aus, was zu einer Entzündung führt. Zur Linderung stehen verschiedene Techniken wie Laser und Mikropeeling zur Verfügung, aber weniger invasive Behandlungen wie topische Pflege können besser auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sein. Das benzoylperoxid und die Salicylsäure sind unter den Wirkstoffen anerkannt für ihre Wirksamkeit gegen Akne.

  • Salicylsäure, ein lipidlöslicher Wirkstoff mit sebostatischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

    Die Salicylsäure, eine Beta-Hydroxysäure (BHA), die oft bei leichten Formen von Akne verwendet wird, wirkt auf verschiedene Weisen, um die Symptome zu reduzieren. Ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig, Salicylsäure wird gemäß der europäischen Kosmetikverordnung in Konzentrationen unter 2% verwendet. Die Salicylsäure hat keratolytische und antibakterielle Eigenschaften und beruhigt Irritationen und Rötungen. Tatsächlich greift sie in die Reaktionskaskade ein, die zur Synthese von Arachidonsäure führt, und hemmt die Synthese von Prostaglandin E2, Molekülen, die entzündliche und schmerzhafte Effekte verursachen.

    Aber seine Hauptwirkung ist sebostatisch. In einer Studie, die im Journal of Dermatology veröffentlicht wurde, untersuchten Forscher seine Wirkung auf die SEB-1 Sebozytenzellen, die auf die Produktion von Sebum spezialisiert sind, und stellten fest, dass Salicylsäure die Lipidproduktion hemmt , indem sie die AMPK-Enzyme und die SREBP-1-Proteine aktiviert, die das Sebum regulieren.

    Darüber hinaus zeichnet sich dieser fettlösliche Wirkstoff durch seine interessanten Eigenschaften im Kampf gegen Mitesser aus, die sich durch eine Verstopfung der Haarfollikel bilden. Dank seiner Löslichkeit in Lipiden kann Salicylsäure effektiv die interzellulären Räume der Epidermis durchdringen und verstopfte Poren erreichen, um angesammelte Unreinheiten zu entfernen. Eine Studie zur Wirksamkeit eines Peelings mit 30% Salicylsäure zeigte, dass die durchschnittliche Anzahl der Gesichtsläsionen von 68,2 auf 39 in 12 Wochen sank, mit einer Abnahme der nicht-entzündlichen Läsionen von 43 auf 28 und der entzündlichen Läsionen von 25 auf 11. Diese Ergebnisse deuten auf eine bemerkenswerte Wirkung auf Akne hin, sollten jedoch aufgrund der geringen Stichprobengröße (n = 35) mit Vorsicht interpretiert werden, da sie die Reichweite der Schlussfolgerungen einschränken.

Diminution du nombre de lésions acnéiques après traitement à l'acide salicylique.
Reduzierung der Anzahl von Akne-Läsionen nach Behandlung mit Salicylsäure.
Quelle: IL-HWAN KIM. Salicylsäure-Peelings zur Behandlung von Akne vulgaris bei asiatischen Patienten. Dermatologische Chirurgie (2003)

  • Das Benzoylperoxid wird aufgrund seiner antibakteriellen, keratolytischen und entzündungshemmenden Wirkung verwendet.

    Das Benzoyleperoxid ist ein empfohlener Wirkstoff für entzündliche Akneformen. Es ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, insbesondere 2,5%, 5% und 10%, abhängig von der Schwere der Akne. Seine erste Wirkung ist antibakteriell. Es wirkt durch Oxidation der Proteine von Bakterien Cutibacterium acnes, die für die Entzündung verantwortlich sind. Laut einer Studie, die im Journal of the National Center for Biotechnology Information veröffentlicht wurde, konnte durch eine tägliche Anwendung von 10% Benzoyleperoxid über zwei Wochen die Menge an Cutibacterium acnes in den Haarfollikeln um 98% reduziert werden. Diese Informationen sollten jedoch mit Vorsicht interpretiert werden, da die Anzahl der Teilnehmer an diesem Test nicht bekannt gegeben wurde.

    Darüber hinaus fördert das durch Dissoziation von Benzoylperoxid entstehende Kohlendioxid, sobald es auf die Haut aufgetragen wird, die Zellerneuerung, indem es das Ablösen abgestorbener Zellen stimuliert, was dazu beiträgt, die Hyperkeratinisierung zu verringern. Tatsächlich sauert es die Umgebung leicht an und verbessert die Stoffwechselaktivität der Zellen. Die entzündungshemmende Eigenschaft von Benzoylperoxid ist indirekt, da sie durch die Verringerung der bakteriellen Belastung eine Reduzierung der entzündlichen Reaktionen bewirkt.

Salicylsäure und Benzoylperoxid kombiniert für optimale Wirksamkeit?

Die Kombination von Salicylsäure und Benzoylperoxid könnte die Wirksamkeit dieser Inhaltsstoffe gegen Akne verbessern. In einer 12-wöchigen Studie mit 50 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Akne wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit einer Behandlung, die 3% Salicylsäure, 1% Clindamycin und 5% Benzoylperoxid kombiniert, bewertet. Die Zugabe von Salicylsäure führte zu signifikant besseren und schnelleren Ergebnissen in Bezug auf die Reduzierung von Akneläsionen, mit einer Reduzierung von 94,3% der Akne für die kombinierte Behandlung im Vergleich zu 79,2% für Clindamycin und Benzoylperoxid allein. Die Patienten beobachteten eine Reduzierung der Läsionen bereits in der 2. Woche mit der Formel, die Salicylsäure enthielt, während die Verbesserung mit der Behandlung ohne Salicylsäure erst ab der 8. Woche begann. Allerdings, wurde die Kombination weniger gut vertragen, mit einer höheren Häufigkeit bestimmter unerwünschter Reaktionen.

Welche Nebenwirkungen haben Benzoylperoxid und Salicylsäure?

Obwohl Benzoylperoxid und Salicylsäure wirksam gegen Akne sind, haben sie dennoch Nebenwirkungen. Laut einer Sicherheitsprüfung, die von Health Canada durchgeführt wurde, um das potenzielle Risiko einer Überempfindlichkeit zu bewerten, wurde festgestellt, dass Hautreizungen und Trockenheit die am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen nach der Anwendung von Benzoylperoxid oder Salicylsäure sind. Die Anzeichen einer Reizung, die auftreten können, umfassen Rötungen, Verbrennungen, übermäßige Schuppung und leichte Schwellungen.

Darüber hinaus ist bekannt, dass Benzoylperoxid photosensibilisierend wirkt, die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen erhöht, aber auch Haare und Gewebe entfärbt aufgrund seiner starken oxidierenden Wirkung. Es wird daher empfohlen, es abends zu verwenden, den Kontakt mit Haaren und Kleidung zu vermeiden und am nächsten Tag einen Sonnenschutz aufzutragen.

Um das Risiko von Reaktionen zu minimieren, ist es wichtig, die auf den Gebrauchsanweisungen der Produkte auf Basis von Benzoylperoxid oder Salicylsäure angegebenen Mengen und Anwendungshäufigkeiten einzuhalten.

Benzoyleperoxid Salicylsäure
Hauptwirkung Antibakterielle und keratolytische WirkungSebostatische Wirkung, entzündungshemmend, lipophile Molekül
Ziel Bakterien, die für Akne verantwortlich sindÜberschuss an Talg, tote Zellen, Mitesser
Behandelte AkneformenEntzündliche Akne mit Pusteln, Papeln und sogar Erythemen und ZystenLeichte bis mittelschwere Akne mit Komedonen und Mitessern
NebenwirkungenTrockenheit, Rötungen, Irritationen, Hyperpigmentierung und PhototoxizitätTrockenheit, Rötungen, Schuppungen, Reizungen
VorsichtsmaßnahmenVermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, tragen Sie das Produkt nicht auf Haare und Kleidung auf, um deren Verfärbung zu verhindernAuf empfindlicher oder sehr trockener Haut vermeiden
Vergleichstabelle von Benzoylperoxid und Salicylsäure in der Reduzierung von Akne.

Welchen Wirkstoff sollte man zwischen Benzoylperoxid und Salicylsäure wählen?

Basierend auf den gesammelten Daten zu beiden Produkten, hier eine Zusammenfassung, welches zu wählen ist. Dank seiner liposolublen Eigenschaften dringt Salicylsäure tief in die Poren ein und zielt effektiv auf die nicht-entzündliche Akne sowie Mitesser ab. Dieser Wirkstoff eignet sich für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Akne mit Mitessern und schwarzen Punkten. Benzoylperoxid hingegen ist besonders geeignet für Formen von mäßiger bis schwerer Akne, insbesondere entzündliche Akne, aufgrund seiner starken antibakteriellen Wirkung.

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.