Pain dermatologique peau acnéique.

Haut mit Neigung zu Akne: Sollte ich mich für eine dermatologische Seifenstange entscheiden?

Wenn Sie zu Akne neigende Haut haben, haben Sie wahrscheinlich verschiedene Reinigungsprodukte ausprobiert, die auf dieses Hautproblem abgestimmt sind, um neue Akneausbrüche, Verschlimmerungen oder Reizungen zu vermeiden. Die Suche nach einem geeigneten Reinigungsprodukt, das Ihnen dabei hilft, diese Probleme zu vermeiden, ist von entscheidender Bedeutung - aber obwohl täglich tausende von neuen Produkten auf den Markt kommen, kann es manchmal sehr herausfordernd sein, dasjenige zu finden, das optimal auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihren Hauttyp abgestimmt ist. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von dermatologischen Seifenstücken untersuchen und ob Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten, wenn Sie zu Akne neigende Haut haben.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 11. Februar 2025, aktualisiert am 11. Februar 2025, von Andjela, Chemieingenieurin — 7 min Lesezeit

Warum ist meine Haut anfällig für Akne?

Die meisten Menschen bekommen in irgendeinem Ausmaß Akne - einige von ihnen sind anfälliger für bestimmte Arten von Akne als andere. Es ist bewiesen, dass einige Muster wie Art, Dauer und Schweregrad der Akne in Familien auftreten. Daher können Genetik einer der Gründe sein, warum einige Menschen zu Akne neigende Haut haben, aber auch andere Umwelt- und Situationsfaktoren sollten berücksichtigt werden.

Akne gilt als multifaktorielle Hauterkrankung, die aus drei Hauptfaktoren resultiert:

  • Hyperkeratinisierung und Verstopfung der Talgdrüsenfollikel aufgrund abnormaler Abschilferung des Infundibularepithels.

  • Androgen-induzierte Erhöhung der Talgproduktion.

  • Die Besiedlung von Haarfollikeln durch Propionibacterium acnes, was zu Entzündungen führt.

Dieser Zustand wird nach Art und Schweregrad der klinischen Läsionen kategorisiert, wie zum Beispiel Komedonen, Papeln, Pusteln, Knoten und Zysten, oder nach dem Alter des Auftretens, das infantile, jugendliche und erwachsene Akne umfasst. Akne manifestiert sich typischerweise im Gesicht und betrifft oft auch den oberen Rumpf.

Ist dermatologische Seife gut zur Reinigung und Behandlung von zu Akne neigender Haut?

In der Studie von ARENS-CORELL M. & al. (1995) bewerteten Forscher die Auswirkungen einer säurehaltigen Syndet-Seife (eine Art dermatologische Seife, die für zu Akne neigende Haut formuliert ist) im Vergleich zu normaler Seife bei 120 Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit leichtem bis mäßigem Akne-Niveau (I oder II). Die Teilnehmer wuschen ihr Gesicht zweimal täglich über einen Zeitraum von 3 Monaten. Mit einem durchschnittlichen Ausgangswert von 13,4 entzündlichen Läsionen verringerte sich die Gruppe, die die Syndet-Seife verwendete, auf durchschnittlich 10,4 entzündliche Läsionen (was klinisch relevant erscheint und auf einen potenziellen Nutzen hindeutet), verglichen mit der Gruppe, die normale Seife verwendete, die von 14,6 auf 15,3 anstieg. Symptome von Hautreizungen wurden von 40,4% der Seifenbenutzer gemeldet, während Syndet-Seifenbenutzer dies nur in 1,8% der Fälle taten. Dies zeigt eine bessere Wirksamkeit und Verträglichkeit bei der Pflege von zu Akne neigender Haut mit der säurehaltigen Syndet-Seife.

In einer weiteren Studie, VAROTHAI S. & al. (2015) bewerteten die pH-Werte verschiedener Arten von Reinigungsmitteln, die zur Akne-Regulierung bestimmt sind und auf dem Markt erhältlich sind, wie Lotionen, Flüssigkeiten, Schäume und Peelings. Die Reinigungsmittel wurden aufgelöst, um 5%ige Lösungen zu erhalten, und der pH-Wert wurde sofort mit einem pH-Meter gemessen und zusätzlich mit Indikatorstreifen überprüft. Die Ergebnisse bestätigten, dass alle Akne-Reinigungsseifen einen alkalischen pH-Wert (9,0 - 10,4) aufwiesen, mit Ausnahme von Syndet-Seifen (neutraler pH-Wert) und einer Seife für fettige Haut (saurer pH-Wert). Der pH-Wert der Flüssigkeiten für Akne lag zwischen 3,0 und 8,0, wobei die meisten flüssigen Toner saurer waren als Seifen. Schäume sind entweder neutral oder leicht alkalisch, wobei nur zwei Marken einen normalen Haut-pH-Wert (5,4 - 5,9) aufwiesen. Etwa 60% der Akne-Peelings hatten einen sauren pH-Wert, während andere einen normalen oder alkalischen pH-Wert zeigten.

Alkalische Seifenstücke erhöhen den Haut-pH-Wert um 1,5 - 2,0 Einheiten und stören damit den natürlichen Säureschutzmantel der Haut, der einen Standard-pH-Wert von 4,5 - 5,5 hat. Dies könnte zu einer Erhöhung des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) führen und Trockenheit, Reizungen und Schäden an der Hautbarriere verursachen. Ein hoher pH-Wert schafft zudem eine Umgebung, die für die Vermehrung von Akne verursachenden Bakterien günstig ist (Cutibacterium acnes). All dies kann bei Menschen mit zu Akne neigender Haut entweder zu schlimmeren Ausbrüchen oder Entzündungen führen. Zusammenfassend sind alkalische Seifen für Akne-anfällige Haut nicht zu empfehlen. Auf der anderen Seite störten saure Reinigungsmittel das Hautmikrobiom nicht in solch einem Ausmaß, wodurch die Chancen auf Reizungen verringert wurden, abgesehen davon, dass sie antibakteriellen Schutz boten. Flüssigreiniger, insbesondere solche, die amphotere und nichtionische Tenside enthalten, wurden aufgrund eines niedrigeren pH-Werts im Allgemeinen gut vertragen.

Aus pathologischer Sicht weisen keine der aktuellen Studienergebnisse kategorisch auf die tatsächlichen Vorteile hin, die die Annahme unterstützen würden, dass saure oder pH-neutrale Reinigungsmittel besser für zu Akne neigende Haut geeignet wären als abrasive Peelings und alkalische Seifen, die tatsächlich Nachteile mit sich bringen könnten, insbesondere für Haut, die bereits empfindlich und zu Akne neigt. Wenn Sie also nach einer dermatologischen Seife zur Behandlung von zu Akne neigender Haut suchen, stellen Sie sicher, dass Sie eine wählen, die als saure Syndet-Seife gekennzeichnet ist (und andere, die speziell für diesen Hauttyp formuliert sind), und versuchen Sie, alkalische Seifen zu vermeiden.

Quellen

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.